Hallo zusammen
Gerne stelle ich mich kurz vor und freue mich, Mitglied beim TOC zu werden.
Ich heisse Martin Perret, bin 57-jährig, soloselbständiger Unternehmer, wohnhaft im Berner Seeland.
Nach den zwei oblig. 125er-Jahren beschränkte sich meine Motorradkarriere bis jetzt auf zwei BMW-Maschinen: R 80 GS Paris Dakar (ca. 390'000 km) und F 650 GS Dakar First Edition (15'000 km). Ich habe mich Mitte der 80er-Jahre für die BMW PD entschieden, weil damals jedermann Ténéré fuhr, ich die beste (und schwerste) Reise-Enduro wollte und zwei linke Schrauberhände hatte (und immer noch habe). Und wenn meine Ténéré-Kollegen von Service zu Panne fuhren, rollte ich ohne Probleme km-mässig fast 10 Mal um die Erde. Aber auch diese Maschine war elektro- und bremstechnisch irgendwann am Ende. Die 650er Ersatz-BMW habe ich in den letzten Jahren aber nur noch selten bewegt, da meine Körpergrösse (193) und das Lebendgewicht (ausserhalb der Mountainbike-Saison dreistellig) jeglichen Fahrspass nahmen.
Wie weiter?
Motorradkarriere beenden oder nochmals die beste (und schwerste) Reise-Enduro kaufen? Und welche wäre das? Heute fährt jeder Dödel eine hässliche, mit technischem Schnickschnack überladene BMW. Oder österreich-ialienisch-englische Produkte, die aussehen wie klingonische Raumschiffe. Dem www sei Dank habe ich mich über die Festtage durch viele Testvideos, Erfahrungsberichte und Foren gekämpft. Und heraus kam ein überaltertes, schweres, oft belächeltes, schwaches ABER total unterschätztes, bequemstes, schönstes, zuverlässigstes, unaufdringlichstes mit dem besten Kardanantrieb ausgestattetes Motorrad: die XT 1200 Super Ténéré. Also sofort online den Occasionen-Markt abgeklappert. Und bereits am 5. Januar den Kaufvertrag für eine wenig gebrauchte 2020er ST unterschrieben ohne vorher auch nur einen Meter gefahren zu sein! Anlässlich der Fahrzeugübernahme in Sursee konnte ich dann die Rückfahrt ins Seeland durch das verschneite Emmental geniessen und bin begeistert von der Maschine.
Da ich die Maschine noch mit (un)nützlichem Zubehör ausstatten möchte, aber wie schon erwähnt zwei linke Schrauberhände habe, erhoffe ich mir, im Forum oder bei persönlichen Begegnungen mit Vereinskolleginnen- und kollegen noch den einen oder anderen Tipp zu erhalten. Freue mich auf jeden Fall auf zukünftige Begegnungen und Ausfahrten mit Euch.
Gruss, Tinu
ST-Rookie
Moderator: Moderatoren CH
- stfreak
- Beiträge: 846
- Alter: 29
- Registriert: Di 06 Okt, 2009 13:37
- Wohnort: 5063 Wölflinswil
- Kontaktdaten:
Re: ST-Rookie
Hallo Tinu
Herzlich
hier im Forum und auch im TOC.
Wenn Du noch etwas schrauben willst / musst wäre evtl. der "schraubertag für Dich interessant. Termin ist noch nicht ganz festgelegt.
Freue mich Dich bei einer Schrauberei, Höck oder Ausfahrt kennen zu lernen.
Gruess Yanick
Herzlich

Wenn Du noch etwas schrauben willst / musst wäre evtl. der "schraubertag für Dich interessant. Termin ist noch nicht ganz festgelegt.
Freue mich Dich bei einer Schrauberei, Höck oder Ausfahrt kennen zu lernen.

Gruess Yanick
A bikers work is never done
Die PS-Leistung sagt wie schnell du gegen die Mauer fährst, die Nm sagen wie weit du diese noch schiebst!
Die PS-Leistung sagt wie schnell du gegen die Mauer fährst, die Nm sagen wie weit du diese noch schiebst!
- Pesche
- Vorstand
- Beiträge: 1143
- Alter: 50
- Registriert: Di 11 Dez, 2007 22:17
- Wohnort: 4623 Neuendorf
Re: ST-Rookie
Hallo Tinu
Herzlich willkommen hier bei uns
Ich hoffe man sieht sich mal.
Gruss Pesche
Herzlich willkommen hier bei uns


Ich hoffe man sieht sich mal.
Gruss Pesche

Viva la Ténéré
- Pumukel
- Beiträge: 406
- Alter: 42
- Registriert: Mo 28 Jul, 2008 17:52
- Wohnort: Sissach
Re: ST-Rookie
Herzlich Willkommen! Lieber Gruss




1 x XT 660 Z
3 x XT 600 Z 1VK
Allzeit gute Fahrt......

3 x XT 600 Z 1VK
Allzeit gute Fahrt......


Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast