T7 Bordwerkzeug
Moderator: Moderatoren CH
- Pesche
- Beiträge: 1212
- Registriert: Di 11 Dez, 2007 22:17
- Wohnort: 4623 Neuendorf
T7 Bordwerkzeug
Hallo zusammen
Heute habe ich mal das Original Werkzeug der T7 Begutachtet und muss sagen für eine so sagenumworbene Maschiene enttäuschend.
Ich kriege damit nicht mal ein Rad raus um einen Platten zu reparieren und die Maschiene ist ja gemacht um die Freiheit zugeniessen weit ab von der Zivilisation.
Ich selbst hatte letztes Jahr 4 Platten auf drei verschiedenen Radsätzen und musste es jedesmal selbst reparieren.
Auch mit dem zusätzlichen Werkzeugset von Yamaha kriegt man die Achse nicht raus.
Wie macht ihr dass oder mache ich da was falsch?
Danke und Gruss
Pesche
Heute habe ich mal das Original Werkzeug der T7 Begutachtet und muss sagen für eine so sagenumworbene Maschiene enttäuschend.
Ich kriege damit nicht mal ein Rad raus um einen Platten zu reparieren und die Maschiene ist ja gemacht um die Freiheit zugeniessen weit ab von der Zivilisation.
Ich selbst hatte letztes Jahr 4 Platten auf drei verschiedenen Radsätzen und musste es jedesmal selbst reparieren.
Auch mit dem zusätzlichen Werkzeugset von Yamaha kriegt man die Achse nicht raus.
Wie macht ihr dass oder mache ich da was falsch?
Danke und Gruss
Pesche

Viva la Ténéré
- Herbi
- Beiträge: 403
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:57
- Wohnort: Nottwil
- Kontaktdaten:
Re: T7 Bordwerkzeug
Ich versteh dich Pesche, kann auch nicht losfahren ohne ordentliches Reifen-Werkzeug
Deshalb hab ich nach einer Lösung gesucht, einfach beide Räder zu lösen mit Pneuhebeln.
Das sieht so aus:
19mm Imbus vorne: Sechskant-Einsatz
27mm Mutter hinten: Pneuhebel
Passt mit Pumpe und Flickzeug unter die Sitzbank.
Bei den Händlern hier hab ich nichts dergleichen gefunden, aber im Internet hat man viele Bestellmöglichkeiten.
Gelungen finde ich auch diese Lösung three-in-one wheel-tool

Das sieht so aus:
19mm Imbus vorne: Sechskant-Einsatz
27mm Mutter hinten: Pneuhebel
Passt mit Pumpe und Flickzeug unter die Sitzbank.
Bei den Händlern hier hab ich nichts dergleichen gefunden, aber im Internet hat man viele Bestellmöglichkeiten.
Gelungen finde ich auch diese Lösung three-in-one wheel-tool
- Pesche
- Beiträge: 1212
- Registriert: Di 11 Dez, 2007 22:17
- Wohnort: 4623 Neuendorf
Re: T7 Bordwerkzeug
Danke Herbi
Das von Rally Raid finde ich genial
Den Innensechskannt habe ich Gestern bestellt
Ich dachte wenn ich das zusätzliche Werkzeug von Yamaha für so um die 100 Fr bestelle sei ich auf der guten Seite.
Aber wehe du hast einen Platten
Das von Rally Raid finde ich genial

Den Innensechskannt habe ich Gestern bestellt
Ich dachte wenn ich das zusätzliche Werkzeug von Yamaha für so um die 100 Fr bestelle sei ich auf der guten Seite.
Aber wehe du hast einen Platten


Viva la Ténéré
- deandy
- Beiträge: 874
- Registriert: Mi 09 Dez, 2009 14:02
- Wohnort: Nähe Uster
Re: T7 Bordwerkzeug
Ja ich habe auch das Supertool von Rally Raid (http://www.rally-raidproducts.co.uk/yam ... re-spanner) - kannst alle Schrauben an beiden Rädern damit lösen. Hinten brauchts die Stiefel, aber durch die Tiefe des Schlüssels kein Problem, dass der Schlüssel abrutschen könnte.
Und sonst das übliche Werkzeug - habe noch einen alten Kerzenschlüssel zusätzlich dabei und lasse das T700-Werkzeug daheim
.
enGruess, Andy
Und sonst das übliche Werkzeug - habe noch einen alten Kerzenschlüssel zusätzlich dabei und lasse das T700-Werkzeug daheim

enGruess, Andy
Ténéré - what else!?! 

- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten:
Re: T7 Bordwerkzeug
Ich weiss nicht das Problem mit dem Original Werkzeug ist so alt wie es die
gibt. Wieso daran was ändern
Ab in die Mühltonne.
Wen du es benutzt hast du sicher mehr Reparatur danach als vorher.
Bei einen Italiener hat sich das Bordwerkzeug gelöst und ein Schlüssel ist auf die Batterie gerutscht. Gab einen mächtigen kurzen also Vorsicht.
Gruss Mario





Ab in die Mühltonne.

Bei einen Italiener hat sich das Bordwerkzeug gelöst und ein Schlüssel ist auf die Batterie gerutscht. Gab einen mächtigen kurzen also Vorsicht.

Gruss Mario
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
- deandy
- Beiträge: 874
- Registriert: Mi 09 Dez, 2009 14:02
- Wohnort: Nähe Uster
Re: T7 Bordwerkzeug
Ja der hatte die Werkzeugrolle UNTER den Sitz mit den Gummizügen geklemmt......bei etwas heftigerer Gangart war ja logisch, dass das Werkzeug nicht da bleibt.
Ich habe meinen Verbandskasten und die Warnweste unter dem Sitz - mehr habe ich da nicht reingebracht.
Ténéré - what else!?! 

- Pesche
- Beiträge: 1212
- Registriert: Di 11 Dez, 2007 22:17
- Wohnort: 4623 Neuendorf
Re: T7 Bordwerkzeug
Bei meiner ST kriege ich auf jeden Fall die Räder mit dem Original Werkzeug raus und die Kerze sogar nur mit dem OriginalenMario hat geschrieben: ↑Mi 29 Jul, 2020 22:18 Ich weiss nicht das Problem mit dem Original Werkzeug ist so alt wie es diegibt. Wieso daran was ändern
![]()
![]()
![]()
![]()
Ab in die Mühltonne.Wen du es benutzt hast du sicher mehr Reparatur danach als vorher.
Bei einen Italiener hat sich das Bordwerkzeug gelöst und ein Schlüssel ist auf die Batterie gerutscht. Gab einen mächtigen kurzen also Vorsicht.![]()
Gruss Mario

Viva la Ténéré
- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten:
Re: T7 Bordwerkzeug
Pesche das stimmt
aber habe damals von Wunderlich oder KEDO den viel besseren Kerzenschlüssel gehabt und habe mit dem Bordwerkzeug einiges vermurkst.
Darum das nötigste was du brauchst aber gute Qualität. Zu 95% brauchte ich das Werkzeug eh für andere.
Lg
Mario


aber habe damals von Wunderlich oder KEDO den viel besseren Kerzenschlüssel gehabt und habe mit dem Bordwerkzeug einiges vermurkst.

Darum das nötigste was du brauchst aber gute Qualität. Zu 95% brauchte ich das Werkzeug eh für andere.


Lg
Mario
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
- Michi
- Beiträge: 70
- Registriert: Di 04 Mär, 2008 19:41
- Wohnort: Hohentannen TG
Re: T7 Bordwerkzeug
Habe mir das Werkzeug selbst zusammengestellt, somit lässt sich sogar der Luftfilter ausbauen 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
