
zickige ST wollte TOC TCS testen - ätsch, ging daneben
Moderator: Moderatoren CH
Ich soll dem Autor dieses Beitrags von meinen 2 Ladies aus der Garage ausrichten, dass \r\n\r\n
\r\n\r\nSorry, aber das sind meine Ladies...der Titel unter aller Sau sei und wenn dieser nicht schleunigst abgeändert werde, der Verfasser bei der nächsten Ausfahrt mit einer fetten Fehlzündung und viel Rotz aus dem Topf "belohnt" wird!!![]()

- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten:
\r\n\r\nUnd wieder einmal obsiegte eindrücklich die Macht im Kampf gegen den Fehlerteufel!\r\nHat uns ein paar Minütchen gekostet, aber nun läuft und blinkt sie wieder...Badenser hat geschrieben:Hallo zusammen,\n\nkönnte man wieder auf mögliche Fehlerquellen zurückkommen?\nMöchte nämlich, dass meine ST bald wieder läuft.\n\nDanke nochmals an MEGA (hast PM) für seine Geduld und Tipps. Hoffe, dass sie bald wieder läuft.\n\nGruß Badenser


- Mega
- Beiträge: 4040
- Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
- Wohnort: Mettauertal / AG
- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten:
- Mega
- Beiträge: 4040
- Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
- Wohnort: Mettauertal / AG
so, und hier die Auflösung:\r\n\r\nGrund war ein verbrutzelter Regler-Stecker eines alten Reglers, der hat irgendwie den ganzen Stromkreis Fix und Foxi gemacht hat. Dies war verm. auch die Ursache, wieso das Blinkerrelais nicht mehr gefunzt hat. Dieses habe ich beim ersten Versuch gleich ersetzt und es hat funktioniert, nach den erfolglosen Startversuchen gings dann nicht mehr. Nach erfolgreicher Reparatur des Steckers haben wir dann das mittlerweile wieder defekte Relais nochmals ersetzt gegen ein neues und jetzt blinkt die ST auch wieder. Wie gesagt, verm. kleiner Kupferwurm und der Badenser kann von Glück reden, hat es ihm nicht mehr gegrillt im Stromkreis (Stichwort CDI....).\r\n\r\nAnbei ein, zugegebenermassen unscharfes, Foto des Steckers.\r\n\r\nMein ganz grosser Dank geht an Master Martin und schmidis, sie haben den Uebeltäter nach systematischer Fehlersuche mit High-Tech Mitteln (Prüfgerät) und massivem Doping (Kuchen) gefunden.\r\n\r\nGruss\r\nMega
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
St-Reparatur
Hallo zusammen,\r\n\r\nerstmal ein dickes, dickes Lob und Danke an die Reparaturbeteiligten.\r\nAuf Euch kann man sich wirklich verlassen.\r\nWie ich Euch ein kleines Dankeschön zukommen lassen kann, werde ich mit Sylvain oder Mega besprechen.\r\n\r\nAllein wäre ich wohl nie darauf gekommen und Mama Yamaha hätte sich wohl dumm und dämlich daran verdient.\r\n\r\nAlso nochmals vielen vielen Dank für Eure Hilfe.\r\n\r\n\r\nGruß Badenser
- Mega
- Beiträge: 4040
- Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
- Wohnort: Mettauertal / AG
ooooch Badenser.... \r\n\r\nDies sind die Standard-Dienstleistungen des TOC TCS, welche üblicherweise in der Clubmitgliedschaft drin sind.... wenn Du verstehst was wir meinen.. lach !\r\n\r\nMelde Dich mal\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
...und jetzt hat der Mariö die Vorderbremse entlüftet, das neue Licht justiert und macht eine Ausfahrt!\r\n\r\nAngestartet, läuft prima, aber nur ein verschxxxxxxxxener Zylinder!!!\r\n\r\nMaaaaaaaah, von einer Baustelle in die Nächste!\r\n\r\nWerde morgen mal die Kerzen checken, wem was besseres einfällt - bitte melden.\r\n\r\n





- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten:
- Mike
- Beiträge: 250
- Registriert: Di 05 Jun, 2007 21:31
- Wohnort: Muttenz
- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten: