problem zu staren mit dem Kick

Technische Themen von der Ur-Ténéré bis zur T700.

Moderator: Moderatoren CH

Antworten
voodoodick

problem zu staren mit dem Kick

Beitrag von voodoodick »

Ich bin bald bereit den mfk von 2 von meine Tenere 34L zu machen. Habe aber noch einen kleinen Problem. Wenn der Moto warm ist, kann ich den Töff fast nicht starten. Ich habe nicht viel erfahrung mit kick und bin noch ein wenig ein "blau", aber weiss jemand was problematisch sein könnte (ich habe die zundkerze kontrolliert, ist i.o., soll mann etwas an vergaser machen?) Ich habe gehört, dass wenn der Motor war ist, sollte man es ohne chock und mit ein wenig gas starten? Das ist war?\r\n\r\nAuf meine Andere Tenere 34L habe ich keine problem zu starten, auch wenn der Motor warm ist. Das eingize unterschied ist, dass sie viel weniger kilometern hat. \r\n\r\nDanke für die Tips\r\n\r\nGruss an alle
voodoodick

Beitrag von voodoodick »

niemand hat dieses Problem schon gehabt? :roll:
Benutzeravatar
Gubi
Beiträge: 638
Registriert: Do 19 Okt, 2006 10:14
Wohnort: Dübendorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Gubi »

Hi, \r\n\r\nStell mal die Ventile neu ein und wenn der Motor warm ist keinen Choke geben.. \r\nIch denke mal bei dir ist das Ventlispiel nicht sauber... \r\n\r\nVentilspiel immer kalt messen / Einstellen, \r\n\r\nEinlassventile : 0.07 bis 0.12 mm\r\nAuslaussventile : 0.12 bis 0.17 mm\r\n\r\nGruss \r\n\r\nGubi
Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume,
Gubi`s Motoshop, Aathal ZH. https://gubis-motoshop.ch / https://teneretraveler.ch, 2 x XT 600 Z Tenere 47N Jg. 1985 (Revidiert 2013), 1 x XT 600 Z Tenere 34L Jg. 1984, TT 600 59x, KTM 690 Rally Umbau
Sylvain

Beitrag von Sylvain »

Hey Gubi\r\n\r\nVorschlag: würdest Du dich zur Verfügung stellen für die Leute die eine 47N haben und ihr Ventilspiel kontrollieren möchten, mal einen Tag in der Werkstatt einen "Einstell-Kurs" zu machen?\r\n\r\nIch stelle mir vor, dass max 6 Teilnehmer, jeder an seiner Maschine Schritt für Schritt Deine Instruktionen befolgen und so ihre Göppel warten.\r\n\r\nVielleicht könnte man das gleiche Spiel für die XTZ durchführen.\r\n\r\nEin Kompressionsmessgerät kann ich durch eine befreundete Garage organisieren.\r\n\r\nGruss,\r\n\r\nSylvain
Benutzeravatar
Gubi
Beiträge: 638
Registriert: Do 19 Okt, 2006 10:14
Wohnort: Dübendorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Gubi »

@Sylvain, \r\n\r\nJo, das kann man Einrichten. Die einzigen Voraussetzungen sind keine Angst zum Schrauben haben und Mechanisches Verständnis. Dann sollte das eigentlich klappen. \r\n\r\nFür die ST wirds dann einfach aufwendiger, zum Ventile kontrollieren muss der Kühler weg und das Wasser raus...sonst kommst an der ST nicht an die Ventile ran zum Kontrollieren. \r\n\r\nBei der 47 N ist das ganze schon einfacher, da muss nur der Sattel und der Tank runter ..hast es ja gesehen am 1. Mai. :twisted: :twisted: \r\n\r\nGruss \r\n\r\nGubi
Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume,
Gubi`s Motoshop, Aathal ZH. https://gubis-motoshop.ch / https://teneretraveler.ch, 2 x XT 600 Z Tenere 47N Jg. 1985 (Revidiert 2013), 1 x XT 600 Z Tenere 34L Jg. 1984, TT 600 59x, KTM 690 Rally Umbau
voodoodick

Beitrag von voodoodick »

Hallo Gubi, danke für deine Antwort. Ich hatte gerade das ventilspiel eingestellt, 0.1mm eingang und 0.15mm ausgang... Bei kaltem motor, wie es in meinen anleitung von Bucheli (Weiss und Orange). Habe auch die Zundkerze ersetzt.... komisch.
Sylvain

Beitrag von Sylvain »

@voodoodick\r\n\r\nbleibt nur noch eines: Mucki-Training :wink:
Sylvain

Beitrag von Sylvain »

@ Gubi\r\n\r\nich glaube Du hast schon drei Schüler... Ich denke Martin, Mega und ich sind schon freiwillig dabei zu sein.\r\n\r\nSonst noch jemand?
Benutzeravatar
Gubi
Beiträge: 638
Registriert: Do 19 Okt, 2006 10:14
Wohnort: Dübendorf ZH
Kontaktdaten:

Beitrag von Gubi »

@voodoodick, \r\n\r\nHmm, du hast das Problem also immer noch, Vergaser reinigen und die Ansauggummis genau anschauen...\r\nAlso meine kommt auch wenn sie wirklich heiss ist auf den ersten Kick an. \r\n\r\n@Sylvain, \r\n\r\nIst kein Problem, wenn ich es euch erklärt habe und ihr das einmal selber gemacht habt, werdet Ihr das immer wieder machen. ;-))\r\n\r\nGubi
Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume,
Gubi`s Motoshop, Aathal ZH. https://gubis-motoshop.ch / https://teneretraveler.ch, 2 x XT 600 Z Tenere 47N Jg. 1985 (Revidiert 2013), 1 x XT 600 Z Tenere 34L Jg. 1984, TT 600 59x, KTM 690 Rally Umbau
Benutzeravatar
Mega
Beiträge: 4040
Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
Wohnort: Mettauertal / AG

Beitrag von Mega »

@Gubi: \r\nmeine kommt auch immer auf den ersten Kick wenn sie heiss ist.... sonst braucht sie etwas länger :-) :-) :-)\r\n\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
voodoodick

Beitrag von voodoodick »

Gubi, deine Antwort hat mir ein wenig zu denken gebracht. Befor ich die ventilspiel eingestellt habe, startete die Tenere nach 4-5 kick. Und dann nicht mehr! Habe nicht anders gemacht auss neu oel + filter....\r\n\r\nHabe nochmal die ventilspiel mit 0.15 in einlass und 0.2 in auslass gegegelt, und weiss du was?\r\nJetzt startet die Tenere Problemloss... \r\n\r\nSo, danke für dein Input!\r\n\r\n :D
voodoodick

Beitrag von voodoodick »

nochaml mir! Ich war ein wenig zu optimistisch.... leider... Ich habe immer noch probleme, in vergleich von meine andere Tenere 600Z, ist es immer noch sehr schwierig zu starten, besonders wann das Motor war ist.\r\n\r\nWie vorher gesagt, die Kerze ist neu, oel ist neu, ventilspeil kontrolliert, die Kerze mache eine schöne funk...\r\n\r\nIch habe volgendes festgestellt: Ohne Luft filter, und mit luft filterbox offen, startet den töff viel veil besser, auch wenn der Motor war ist. Habe mehrere Test gemacht, mit/ohne Luftfilter, und es git einen grossen unterschied. So wass kann ich jetzt machen? Ich will nicht ohne Luftfilter fahren. Ich sollte etwas am vergaser einstellen? Es gibt eine schraube wo mann die mischung einstellen kann, soll ich das probieren?
voodoodick

Beitrag von voodoodick »

Also, ich habe jetzt den Vergaser demontiert, total geputzt und wieder montiert. Die mischungeinstellschraube, bis am ende und dann 3 mal einen kompletes rund zurück. Und jetzt ist volgendes:\r\n\r\nDie Tenere startet nur ohne Luftfilter. Habe mehrere probe gemacht, ohne luft filter startet sie gut, mit luftfilter, unmöglich!\r\n\r\nIch denke schon das es vom Vergaser kommt, sicher die Einstellschraube, ist das richtig, wie soll ich es regeln?\r\n\r\nDanke im Voraus für Hilfe\r\n\r\nGruss
renthal

Beitrag von renthal »

Ciao voodoodick\r\n\r\nwie wär's mit nem voodookick, dann läuft sie bestimmt :wink: \r\n\r\nAber ernsthaft.....\r\nDie Gemischregulierschraube stellst du am besten mit heissem Motor ein. Also erst mal mindestens eine halbe Stunde rumkurven und dann die Schraube immer mit 1/4 Umdrehungen rein oder rausschrauben, bei laufendem Motor natürlich (Achtung Finger, Heiss;-)) Achte auf das Standgas, das wird sich verändern. Die Schraube dann so lassen wo der Motor am höchsten dreht. 3 Umdrehungen raus ist halt die ''Werkseinstellung''. Jeder Motor ist anders.... also schön rumpröbeln\r\n\r\nWegen dem Kick: Wieviele Kilometer hat denn der Motor schon runter? Eventuell dichten die Ventile nicht mehr schön ab und es kann nicht genug Kompression aufgebaut werden. Hatte mal mit einem anderen Töff das gleiche Problem. In Kaltem Zustand war es fast unmöglich das Teil anzukicken, bei heissem Motor gings ganz gut. Hab dann den Kopf auseinandergenommen und gesehen, dass die Ventile nicht mehr schön dicht waren. Hab sie dann frisch eingeschliffen und das Problem mit dem Kicken war Geschichte.\r\n\r\nGruss und viel Erfolg\r\nrenthal
voodoodick

Beitrag von voodoodick »

hallo Renthal, danke für deiner Antwort. Ich werde das nächsten Wochenende versuchen. \r\n\r\nDiese Tenere hat schon 65'000km, aber den motor staret problemloss wenn er kalt ist, aber nur ohne luft filter... \r\n\r\nWerde dann gescheid geben\r\n\r\nGruss\r\nDavid
Daitona62
Beiträge: 171
Registriert: Fr 30 Mär, 2007 11:09
Wohnort: 4410 Liestal

Beitrag von Daitona62 »

denke mal das liegt am Vergaser,\r\nist Schwimmernadel und ventil IO ?\r\ndein Moped bekommt warscheis zu viel Benzin !
voodoodick

Beitrag von voodoodick »

es scheint das es gut ist. also habe die Teile geschaut, es sehen gut aus...\r\nudn ich habe eine andere Vergaser von einer XT600 montiert jetzt, das problem ist immer da. Habe die 3 nächste Woche keine Zeit um es zu probieren, werde sowieso bescheid geben wnn ich gefunden habe was es ist.\r\n\r\nAber letztes mal hat Sie auch ohne luft filter nicht gestartet....\r\n\r\nUnd was komisch ist, es ist schwieriger diese an zu kicken (braucht mehr kraft) als meine 2 andere Tenere 34L, die brauchen nicht viel Kraft. Das ist wie sie Hätte viel mehr Kompression... Was mir erstaunt weil sie 65'000km kilometer hat und die andere 34'000 und 44'000km...
Daitona62
Beiträge: 171
Registriert: Fr 30 Mär, 2007 11:09
Wohnort: 4410 Liestal

Beitrag von Daitona62 »

Das wegen mehr Kraft zum ankicken könnte am \r\nDekompressionskabel liegen ,nicht recht eingestellt \r\noder sogar gerissen ,hatte ich auch schon ,geht dann sehr \r\nmühsam zum ankicken .\r\nvielleicht lauft sie dann auch besser an ????? :shock: \r\nmanchmal sucht man den fehler viel zu weit weg :? \r\nhoffe du hast bald erfog ,die 47N und 34 l muss man am \r\nleben erhalten gell !!! :lol: :lol:
voodoodick

Beitrag von voodoodick »

Daitona62,\r\nwegen den Dekompressionskabel hatte ich auch gedacht, aber habe gesehe,n, in vergleicht zu meine andere Tenere's, das es funktionniert. Aber ich weiss nicht ob er richtig eingestellt ist?\r\nWerde schauen wann ich wieder ein wenig Zeit habe.
atari

Beitrag von atari »

Ist das mit dem Kurs noch aktuell? Ich hätte da auch noch so einen Kandidaten... Und das Problem mit dem Kick habe ich auch... :/
Benutzeravatar
Mega
Beiträge: 4040
Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
Wohnort: Mettauertal / AG

Beitrag von Mega »

...es lebe das Damenknöpchen :-)
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
Antworten