hallo, also jetzt das ich meine Tenere habe, muss ich einige Sache machen, und wollte Ihnen einige Frage stellen:\r\n\r\nIch habe 10W40 oel, kann mann diese Brauchen?\r\n\r\nWas sollte ich für einen Liftfilter kaufen, und wo kann mann einen Billig Finden (im Polo katalog sind keine füR 85 Tenere)?\r\n\r\nWas soll ich für pneus kaufen (strasse + enduro + billig + lange lebesdauer, )?\r\n\r\nwetere Fragen werde sicher Kommen \r\n\r\nDanke im voraus für die antwort
Ouela\r\n\r\nAlso beim Öl würde ich nicht sparen. Ist wichtig und richtig. Auf meinem Spezifikations-Blatt steht da aber für das Öl 20W40 für Sommer und 10W30 für Wintereinsätze. Also... Gib Deiner Kleinen gutes zum schmieren - ja? Grundsätzlich kannst Du das 10W40 sicherlich auch brauchen. Besser etwas drin als gar nichts. Aber Herstellerangaben, so hoffen wir sie wüssten was sie tun, sind gegeben. Es gibt ganze Seiten die sich mit dem Mythos "Öl" befassen. It's up to you... \r\n\r\nLufi und Ersatzteile wie von Dopamin gesagt: www.kedo.com. Schnell, gut und preiswert. Dazu kommt ein gutes Team dass Dich professionell berät. Was willst Du mehr? Ich würde bei der Gelegenheit auch die Dichtungen für Öl-Filter etc. gleich mitbestellen. Tut man eigentlich üblicherweise. Und wenn Du schon dabei bist: Luftfilter? Jaa...... Auch alles bei Kedo zu haben. \r\n\r\nReifen? Es gibt nur einen einzigen Reifen der für eine 85er (34L/55W?) passt: ein runder. Danach wirst Du zehn Fahrer fragen und elf verschiedene Antworten bekommen. Es ist eine Glaubenssache. Ich habe, nach der selben Frage hier im Forum von diversen Fahrern die Rückmeldung bekommen ich solle es mit dem T63 von Michelin probieren. Erfahrung geht für mich vor Marketing. Such im Forum und Du wirst schlauer - oder eben konfuser... Aber nur so unter uns: wenn Du die Eierlegende Wollmilchsau gefunden hast - unbedingt hier informieren! :D\r\n\r\nWahrscheinlich (ich würde sogar sagen sicherlich) veranstalte ich anfangs Frühling wieder einen Schraubertag in Wädenswil. Wenn Du magst, kannst Du mit Deinem Baby vorbeikommen und wir erledigen das gemeinsam.\r\n\r\nGreetz,\r\n\r\nSylvain
hallo, danke für die Antworten. Werde schon diese Sachen bestellen. Habe ein wenig googlet und gelesen, dass 20W40 ist besser für Luftgekühlte motoren und 10W40 für wassergekühlte.\r\n\r\nFür die Pneus, ich habe die Ténéré gekauft, um offroad zu fahren, aber muss trotzdem auch auf die Strasse fahren, und schöne offorad spots zu erreichen \r\n
Also für All-Terain, würde ich auch den T63 von Michelin empfehlen. Der hat Stollen, diese sind auch genug weit auseinander dass sie sich selber wieder reinigen und hält auch genial auf dem Belag. Die Laufleistung ist nicht überragend, aber wenn du einen Pneu möchtest der auch auf dem Teer hält, kann der nicht allzu viele Kilometer halten.\r\nAlso für die XT habe ich nur die T63 und für meine ST habe ich zwei Sätze mit Rädern, einmal mit T63 und zum andern mit den Annakee ebenfalls von Michelin.\r\nIch glaube ich zahle jeweils ca. Fr. 320.- für einen Satz T63 für die 47N und beim STVA konnte ich sie damit problemlos vorführen.\r\n\r\nGruss Bruno
Danke für die infos , werde diese Pneus bestellen.\r\n\r\nWegen den Luftfilter, habe in meine reparatur anleitung gelesen, dass mann es Reinigen Kann, und wieder Oelen...\r\n\r\nKeine Ahnung, wie alt meinen ist. Ist es besser einen Neuen zu kaufen?\r\n\r\nHabe auch gelesen, dass mann es Oel muss, wie macht mann das, und mit welchem Oel?
schau mal bei Kedo rein da gibt es glaube ich auch Tipps und die lufi sind glaube ich auch nicht all zu teuer. irgend wann ist es mal Zeit auch die auszuwechseln.\r\n\r\nGruss Mario
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
Ja, ist nicht teuer, werde man einen neuen kaufen, aber dann muss ich es oelen? Mit was für ein Oel?\r\n\r\nIch muss auch noch einen Kettenkit kaufen, die originele übersetzung ist 15/39 mit eine 102 Zahn Kette, aus erfahrung ist es gut so oder sollte ich eine andere übersetzung wählen? (Habe nicht diesen Töff gekauft um Autobahr zu fahren....)
Ich spiele mit dem Gedanken für eine Autobahnfahrt von 780Km die Übersetzung zu verändern. Den fünften Gang zu verlängern damit dies ein gemütliches langes cruisen ergibt... \r\n\r\nKeine Lust auf Dauer 4000U/min zu fahren. Da fällt mir die Zahnplombe schon in Basel raus... :twisted: \r\n\r\n17er Ritzel vorne und 45er Ketteblatt hinten. Ausserdem sagen meine Unterlagen dass die Originalübersetzung 16 zu 46 ist. \r\n\r\nWas ergibt diese neue Übersetzung an Gewinn von Drehzahl bei 130Km/h?\r\n\r\nGruss,\r\n\r\nSylvain