Hallo zusammen\r\n\r\nIch habe da eine Frage an Besitzer der neuen [b]Ténéré 08[/b].\r\nKann man schon Aussagen machen, wie die [u]Servicekosten[/u]\r\nzu Buche schlagen, resp. die [u]Serviceintervalle[/u] gestaltet sind?\r\nIch hatte bis jetzt 2 XTZ 600 occasion gekauft. Bei meiner AJ stehen massive Reparaturkosten vor der Tür und ich bin mit einer neuen am scharmützeln. \r\nVielleicht kann mir jemand Infos liefern. Dankeschöööön.
Ciao\r\n\r\nNun das wäre ein Thema für eine Höck Disskusion.\r\n\r\n\r\nAber mal auf die schnelle die neue hast du sicher lange Ruhe. Die Intervalle weiss ich jetzt nicht Auswendig müsste mal nachfragen. Natürlich musst du wegen der Garantie zum Fachhändler. Die neue ist fast eine alte Teni und kommt aber auch an die Super Ténéré ran.\r\n\r\nNun die AJ hat den Vorteil das du vielless selber machen kannst und Ersatzteile wen man weiss wo günstiger bekommst.\r\n\r\nWas dir Schluss endlich besser liegt muss du selber wissen da können wir dir nicht helfen.\r\n\r\nGruss Mario
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
Hallo zusammen, Ciao Mario\r\n\r\nBesten Dank für die Antwort.\r\nDas mit den Ersatzteilen klingt ja echt vielversprechend.\r\nDein smiley interpretiere ich folgendermassen:\r\nMario weiss wo es diese Leckereien gibt,....man muss ihn nur fragen....\r\n\r\nAlso tu ich das auch: \r\nKönntest Du mir die "Koordinaten" angeben?\r\nkonkret bin ich auf der Suche nach einem Tank und der Front-Schale.\r\n\r\nDer Tank hat auf der linken Seite auf der Höhe des unteren "Gewinde-Bökchen"??!!, (sorry, weiss nicht genau wie man das Ding nennt) dort wo man die Verschalung anschraubt, mal einen Schlag erhalten. Nun schaut es danach aus, dass der Tank an der kleinen Schweissnaht ein wenig leckt. Die Verschalung löst sich in dem Bereich langsam aber stetig auf, resp. wird weich.\r\n\r\nUnd nun noch mal zu den den Servicekosten:\r\nDa ich eben immer nur schon gebrauchte Modelle geritten habe,\r\nhabe ich keine Ahnung, wie das bei neuen Motorrädern generell ausschaut.
Ciao\r\n\r\nSorry das Thema ist mir entgangen.\r\nTeile und vorallem verschleissteile bekommst du bei www.kedeo.de\r\n\r\nverschalund und solche Dinge sind sehr schwieg. Meistens hilft da nur noch E Bähh oder Ricardo. Oder im Forum fragen...\r\n\r\nDie neue im Service hast du fast nichts zu machen die läuft Problemlos.\r\nIst halt eine \r\n\r\nGruss Mario
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
Hallo Choubefrässer\r\n\r\nServiceintervalle:\r\n\r\nWenn Du Sie neu poschten tust, nach 1000 Km. Einfahröl wechseln, schrauben nachziehen, schauen ob noch alles dran ist :D \r\n\r\nDanach geht es sehr locker weiter, alle 10'000km darfst Du die XT 660 Z in den Service bringen.\r\nEs sollte aber geübten Schraubern auch gelingen das selber zu bewerkstelligen, ist alles im Handbuch beschrieben. \r\n\r\nKostenpunkt um die 400 bis 500.- (in der Stadt Zürich)\r\nKönnte aber später noch Aufschlagen wenn evtw. grössere Teile Ausgewechselt werden müssen.\r\nEvtw. ist es auf dem Lande günstiger?\r\n\r\nHabe auf meiner jetzt 15'000 Km drauf und die fährt wie geschmiert. Überhaupt keine Probleme :D ist halt eine \r\n\r\nHoffe mit dieser Antwort geholfen zu haben, sonst schreib mich ruhig an.\r\n\r\nSchöner Gruss\r\n\r\nReto
1 x XT 660 Z
1 x XT 600 Z 2RW
1 x XT 1200 Z
1 x BMW F650
Sali Choubefresser\r\n\r\nIch meine 08er Tenere seit 22 000 km, und habe seither folgende Ausgaben gehabt:\r\n\r\nkm 1154 1000er Service Fr. 237.-\r\nkm 10333 Pneu vorne, inkl. Schlauch Tourance Fr. 220.-\r\nkm 10900 Service Gross ohne Luftfilter Fr. 365.-\r\nkm 12000 (ca.)Pneu hinten wechseln Fr. 235.-\r\nkm 16500 Lenkkopflager auswechseln Garantie\r\nkm 17480 Pneu vorne wechseln Fr. 230.- \r\nkm 20130 Service Gross mit Luftfilter Fr. 365.-\r\n\r\nAbgesehen vom Lenkkopflager hab ich bis jetzt keine Überaschungen erlebt, und bin restlos zufrieden mit dem Teil.\r\n\r\nen Gruess
Hallo zusammen\r\n\r\nBesten Dank für die interessanten Antworten. Ich glaub ich werde im Frühling mit ner neuen starten.\r\nSo wie's mir scheint, sind die Kosten/Km recht moderat.\r\n\r\n@Chnobli,.....hab ich das richtig gelesen?:....\r\nDu hast mehr Vordrrad-Verschleiss als Hinterrad-Verschleiss?\r\nKommt das von den neuen Scheibenbremsen??\r\n\r\nDanke an allle,..Gruss Stufi
Choubefrässer hat geschrieben:Hallo zusammen\n\nBesten Dank für die interessanten Antworten. Ich glaub ich werde im Frühling mit ner neuen starten.\nSo wie's mir scheint, sind die Kosten/Km recht moderat.\n\n@Chnobli,.....hab ich das richtig gelesen?:....\nDu hast mehr Vordrrad-Verschleiss als Hinterrad-Verschleiss?\nKommt das von den neuen Scheibenbremsen??\n\nDanke an allle,..Gruss Stufi
\r\n\r\nder tourance hält bei bir vorne auch weniger lang als der hintere,der hintere ist ein radial pneu,ich denke es hat damit was zu tun.\r\nselber habe ich eine ST
ist bei mir auch so:\r\n\r\nVorderrad bei 7'500 und jetzt bei 12'900 km gewechselt\r\nHinterrad bei 12'900.\r\n\r\nHabe neu Pirelli Trial h/v aufgezogen, da ich irgendwie seit meiner Seitenlage einlage am Bernina (Mario und Martin lassen grüssen) nicht mehr so die Wärme gefunden habe mit dem Tourance. Seither 1'500 km gefahren und das Vertrauen ist wieder da.\r\n\r\nServicekosten +/- gleich wie oben beschrieben. Ansonsten keine Probleme\r\n\r\nKabelbaum wird im Winter gewechselt. Ich persönlich habe keine Probleme damit aber die im dteutschen Forum \r\nhttp://www.xt-660.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=6315\r\nhaben es.\r\n\r\nMein Freundlicher hat von sich aus den Vorschlag gemacht. Ob das hier in der Schweiz off. ist weiss ich nicht.\r\n\r\nGruss Marco
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.\r\n\r\nWosche ä dräckige Töff, nimm keis Spray, geisch eifach mit äm TOC
Lustig, bei mir ist es umgekehrt. Bei 16'000 km z.Z der dritte Hinterreifen und erst der zweite Vorderreifen.\r\n\r\nKommt sicher auch auf den jeweils individuellen Fahrstil drauf an. \r\n\r\n@Marco\r\nWie bringst Du es fertig einen Hinterreifen 12'900 km lang zu fahren, meiner war bei 8000 abgeraffelt nehme an es war auch der Tourance.\r\n\r\nGruss Reto
1 x XT 660 Z
1 x XT 600 Z 2RW
1 x XT 1200 Z
1 x BMW F650
Richtig Choubefresser, Du hast richtig gelesen. Ich brauche wirklich mehr Vorder- als Hintergummi. Keine Ahnung wieso, hab ich erst seit ich die Tenere habe. \r\n\r\nUnd im Nachhinein noch ein Hallo in die Runde, ich hab mich ja noch nicht vorgestellt. Die einen kennen mich jedoch schon von der Ausfahrt an den Gardasee. (von Claudio, Mario und Martin geführt) gell Marco! :D \r\n\r\nIch fahre seit gut zwanzig Jahren Töff, davon 15 mit einer Afrika. Nach 150 000km wollte ich dann doch mal etwas leichteres probieren, und bin deshalb auf die Tenere umgestiegen. Und mein Fazit: Wieso bin ich Depp nicht schon früher auf die Idee gekommen?! Ich geniesse jeden einzelnen Km, dass ich schon richtig gern zur Arbeit fahre! Ok, Montag Morgen zählt nicht.\r\n\r\nIch denke ich werde mich mal blicken lassen.....\r\n\r\nen Gruess\r\nchnobli