Benzinhahn
Moderator: Moderatoren CH
-
Sylvain
Benzinhahn
Tchou zäme!\r\n\r\nIch suche noch für den Motoforms 50Lt.-Tank noch rechts und links nach guten Benzinhahne. \r\n\r\nWie Ihr den Bildern entnehmen könnt, wurde dazumals, irgendwelche besch* Hahne montiert, deren Hebel so klein waren, dass ohne Minifinger oder Zangen, diese gar nicht zu bedienen waren.\r\n\r\nAndere "Spezialität" des Tankes: rechts und links sind die Zugänge nicht gleich. Die Öffnungen sind wie folgt (in Fahrtrichtung):\r\n\r\n- rechts: vier Zugänge in den Tank\r\n Durchmesser der Zugänge: 7mm/9mm/11mm/7mm\r\n Gesamtlänge: 39mm\r\n\r\n- links: drei Zugänge in den Tank\r\n Durchmesser der Zugänge: 7mm/11mm/7mm\r\n Gesamtlänge: 41mm\r\n\r\nEs ist natürlich zu besagen, dass zur Zeit der ganze Tank in Renovatio/Verstärkung ist. Das heisst es kann durchaus auch ins Auge gefasst werden, alle vorhandenen Öffnungen zu versiegeln und an einer Nebenstelle, neue Zugänge für gute Benzinhahne zu öffnen.\r\n\r\nAus verschiedenen Überlegungen könnte ich mir folgende Systeme vorstellen:\r\n\r\n1. Rechts und links Abfuhr ohne Dreh-oder Kugelhahn. Anschluss über Y-Schlauch der dann vor Vergaser mit Dreh-oder Kugelhahn versehen ist.\r\n\r\n2. Rechts und links on-/off-/Reserve Hahn. Links mit zwei Ausgänge für das entnehmen von Sprit für den Kocher.\r\n\r\nSo meine
:\r\n\r\na) Welche Erfahrungen (gute/schlechte) habt ihr gemacht mit Euren Systemen?\r\n\r\nb) Welche Benzinhahne/Hersteller könnt ihr empfehlen?\r\n\r\nc) Wie wichtig ist der Durchmesser vom Ausgang des Tankes zum Eingang des Vergasers?\r\n\r\nd) Filter besser IM Tank oder aussen zwischen Hahn und Vergaser?\r\n\r\nDanke für Eure Rückmeldungen.\r\n\r\nGruss,\r\n\r\nSylvain :!:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Mega
- Beiträge: 4040
- Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
- Wohnort: Mettauertal / AG
hmmm... gute Fragen...\r\n\r\nWürde ev. mal versuchen, 2 ST Hahnen zu montieren (hätte ich Dir), die hätten den Filter aber INNEN.\r\n\r\nWenn Du ein Y-Stück nimmst, WO montierst Du dann den Hahnen ???\r\n\r\nDurchmesser ist egal da der Vergaser immer nur soviel mümmelt wie er braucht, kannst also auch einen Gartenschlauch mit Gardena-Kupplungen montieren (wenn die Benzinresistent sind
\r\n\r\nNur einen Hahnen würde ich Dir nicht empfehlen, kriegst den Tank sonst nicht leer.\r\n\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten:
-
Sylvain
-
Duke
Kocherabgang ? Nette spielerei.
\r\n\r\nBrauchst du meiner Meinung nach nie. Einfach beim Tanken noch schnell die Kocherflasche (eh aussen am Koffer montiert) fuellen. Fertig.\r\n\r\nEine Kocherflasche reicht normalerweise fuer bis zu einer Woche, und ich nehme mal an, du gehst auch mit deinem Fass mindestens einmal pro Woche an einer Tankstelle vorbei.Links mit zwei Ausgänge für das entnehmen von Sprit für den Kocher.
-
Sylvain
- Herbi
- Beiträge: 405
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:57
- Wohnort: Nottwil
- Kontaktdaten:
Die Tanks wurde original nur mit einem Benzinhahn für die rechte Seite geliefert. Links musste man den original Ténéré-Tank Benzinhahnen nehmen.\r\nDie Originalen sind gar nicht so schlecht, können aber mit der Zeit etwas mühsam zu drehen sein. Ersatzhahnen für den original Tank kenne ich gerade nicht, sollte aber aufzutreiben sein. \r\n\r\nBin selbst ca. 5 Jahre mit so einem Ding rumgefahren. 
-
Duke
-
Sylvain
Sali zäme\r\n\r\nSo alles vorbereitet, installiert, montiert und mit überglück dieses Fass zwischen die Beine genommen... aber... die Freude war von kurzer Dauer...\r\n\r\nAuf der rechten Seite leckt der Tank aus dem Benzinhahn... wo konnte ich nicht eruieren. Ich gehe davon aus dass es von den Schrauben kommt. \r\n\r\nWeiss jemand, ob es eine Paste gibt die man in die Führung der Schrauben montieren kann um das ganze abzudichten? Andere Idee?\r\n\r\nDanke und Gruss,\r\n\r\nSylvain
- Mega
- Beiträge: 4040
- Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
- Wohnort: Mettauertal / AG
zuschweissen ?
\r\n\r\nErnsthaft: Benzuinresistente Gummimatte die man als Dichtung zwischen Tank und Hahn klemmen kann ? Gummi-Maag mal anfragen.\r\n\r\nMega\r\nPS: ich fühle mit Dir und den Problemen....
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
-
TT Georg
- Beiträge: 796
- Registriert: Mi 18 Okt, 2006 23:03
- Wohnort: D 44289 Dortmund
