Wwenn ich die fette Oma (XTZ750, 40'000km) in Schräglage bringe vibriert irgendwo etwas. Etwa in der Stärke eines Vibrators auf Stufe 2 von 3. Also eher Hochfrequent, aber es würde eine schöne Frau längst nicht zum Höhepunkt bringen. Also nicht sonderlich stark. Aber deutlich spürbar. Ich kann es in 70% der Fälle reproduzieren, indem ich die Maschine wieder in Schräglage bringe. Und zwar auf beide Seiten.\nIch vermute, dass es aus der Region Hinterrad kommt. So fühlt es sich zumindest an. Mag aber uach daran liegen, dass ich es primär unterm Po und nicht an den Händen spüre. Radlager sind meines Wissens noch nicht getauscht worden. Aber bei 40'000km? Bitte... \nMir fiel die Geschichte letztes Wochenende, als ich aus dem Tessin über die Pässe retour fuhr, nicht auf. Und da ich für Veränderungen jeglicher Art relativ empfänglich bin gehe ich davon aus, dass das Problem frisch ist. Seither habe ich sie nicht mehr bewegt und jetzt fiel es mir bereits beim ersten Abbiegen sofort auf. Spurtreue ist ansonsten so gut/schlecht wie immer (Gummikuh). Auch sonst fährt sich die Maschine - bis 80, schneller gehts ja übers Land nicht - wie immer. Nur das Vibrieren in Schräglage...\n\nABER die alte Dame hat mit Seitenkoffern über 125km/h mächtig angefangen zu schauckeln, als ich bis nach Chur auf der Autobahn resp. auf dem Rückweg von Churz bis nach Zürich fuhr. Das erste Mal mit Seitenkoffern. Vorher war bei dieser Geschwindigkeit nicht wirklich was los... Ich habe versucht diesen Geschwindigkeitsbereich nicht zu erreichen (darf man ja eh nicht in der Schweiz

) aber ihr wisst ja, wie das so ist. Ein Abbremsen und das Schauckeln war jeweils wieder weg. Ich habe kurz darauf etwas gegooglet und einige meinten, dass dieses Schaukeln u.a. auch vom Lenkkopflager kommen könnte und nicht primär von der miesen Aerodynamik der Koffer u.ä. Keine Ahnung, ich kenn mich damit nicht aus. \nKönnte ein fälliges LKL auch Ursache von meinem oben beschriebenen Problem sein? Oder hat das Schaukeln auf der Autobahn ggf. woanders etwas in MItleidenschaft gezogen, dass sich jetzt in Schräglage bemerkbar macht?\n\nAusgeschlossen habe ich bisher: Hinterreifen (hat genug Luft, behält die Luft auch, ist gleichmässig abgefahren und hat keine Dellen oder Steinchen oder sonstwas drin). Kette hat Durchhang, muss wohl bald mal getauscht werden. Am Hinterrad rumgerütelt --> hält, kann kein Spiel o.ä. feststellen. \n\nwill nicht auf gut Glück alles mögliche austauschen. Habe, seit ich die Kiste habe, schon gefühlt mehr Zeit mit WErkzeug als mit Gasgriff in der Hand verbracht. Und langsam könnte die Kiste auch einfach mal fahren ohne zu zicken

Aber ich bin mir sicher ihr habt eine Lösung auf mein Problem :)