HALLO JUNGS.... UND MÄDELS... \r\n\r\nICH MUSS SAGEN DASS DER BERICHT IM TÖFF EINIGES MEHR AUSSAGT ALS DER BERICH IM MOTO SPORT SCHWEIZ.\r\nABER WARUM UM GOTTES WILLEN WIRD HIER NICHTS ÜBER DEN SPRITVERBRAUCH GESCHRIEBEN? \r\n\r\nICH FREU MICH DIESE TENERE NÄCHSTENS BEI MOTO LEHMANN IN RIEDWIL PROBEFAHREN ZU KÖNNEN.\r\nER HAT DREI STÜCK VON JEDER FARBE BESTELLT!!!! \r\nABER WENN DA BLOSS NICHT DIE ERNORME SITZHÖHE VON FAST 90CM WÄREN \r\n\r\nÜBRIGENS, AM SAMSTAG/SONNTAG 17. UND 18.5. IST IN DÄRLIGEN EIN UR-TENERE TREFFEN. \r\n\r\nWÜNSCHE ALLEN EINE GUTE UND UNFALLFREIE FAHRT IM 2008\r\n\r\nGRUSS WALE. :)
@ Wale\r\n\r\nDen Benzinverbrauch haben sie verschwiegen um die Erdölindustrie nicht zu schockieren . Also ich habe auch nichts darüber gehört, mal schauen was daraus wird...\r\nJa, bin auch gespannt auf die ersten km mit der neuen... und an die tiefere Sitzhöhe werde ich mich sicher gewöhnen...
@wale\r\n\r\nmeinst du die kannst du probefahren ??? \r\n\r\ndie verkaufszahlen sprechen hier eine andere sprache......\r\ndie termine auch....\r\n\r\noder haben die italiener nun noch eine fertigungsstrasse zusätzlich gebaut \r\n\r\nwir werden sehn.....\r\n\r\ngruess raider-otti
.....ICH HOFFE DOCH DASS ICH DIE TENERE PROBEFAHREN KANN \r\nGEMÄSS YAMAHA INFO SOLLTE SIE JA AB MITTE MAI BEI DEN HÄNDLERN STEHEN UND AUF WILLIGE KÄUFER WARTEN :D \r\n\r\nLANGSAM GEFÄLLT SIE MIR DOCH MEHR UND MEHR.... UND DIE UNI-PLASTIKSCHÜTZE MÜSSTE MAN DOCH SICHER IN DER JEWEILIGEN FARBE DER TENERE NOCH UMSPRTITZEN LASSEN!\r\n\r\nAUCH MÜSSTE EIN ALU-MOTORSCHUTZ DRAUF, DEN KOTFLÜGEL VON ARCERBIS NACH OBEN MONTIEREN UND GANZ SICHER HANDPRODEKTROREN \r\n\r\nWIE SIEHT DIE TENERE WOHL AUS, WENN DIE FELGEN IN GOLD ELOXIERT SIND? MAL SEHEN....\r\n\r\nDER HANS-RUEDI LEHMANN SAGT ZUMINDEST, DASS SIE SICH GANZ SICHER VERKAUFEN LÄSST UND ER DER MEINUNG IST, DASS IN UNSEREM CLUB WOHL EIN PAAR DIESE NEUE KAUFEN WERDEN.\r\n\r\nÜBRIGENS, ER MEINT AUCH DASS ES EINE 1200ER SUPER TENERE NÄCHSTES JAHR GEBEN WIRD....MÜSSTE MAN EIGENTLICH NOCH ZUWARTEN MIT DER 660ER \r\n\r\nZUERST MUSS ICH JETZT NOCH AN DER 1VK NOCHMALS DEN RECHTEN SEITENDECKEL DEMONTIEREN....IST WOHL NICHT MEHR GANZ PLAN DER DECKEL....ER PISST IMMER NOCH ÖL \r\n\r\nALSO....BIS DANN....\r\n\r\nGRUSS UND GUT KICK...WALE.
@wale\r\nfür die 1200er wird wohl einfach alles verdoppelt... Hubraum... Sitzhöhe.. \r\n\r\noffen gesagt bin ich gespannt, WER vom Club als Erster mit einer Neuen kommt \r\n\r\nmit schelmischen Grüssen an Alle\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
Ja mit kleinen Retuschen siehsts schon noch besser aus, heir eine Variante eine Italieners. Obwohl ich von der neuen überzeugt bin, werde ich nicht zu den ersten gehören, die meit eienr neuen anfahren. Vielmehr bringe ich meine alte zu Moto Lehmann. Und ein 1200 ccm , dass wäre eine Megaténéré.\r\n\r\n
So bin jetzt aus München zurück. \r\n\r\nAlso nach Peter Manzanares sollte alle bestellten Ténéré in der Schweiz bis \r\nEnde Mai ausgeliefert sein.\r\nVerbrauch um 4 Liter sollte identisch sein wie die neue XT habs irgendwo gelesen weiss aber nicht wo.\r\n\r\nSitzhöhe weiss nicht fand sie nicht höher als eine ST.\r\nDie Motor und Tankschütze haben sich sehr gut in Maroko bewährt da wurde\r\nsie Reihen weisse geschmissen. Nur Kratzer aber keine Schäden ist doch auch mal was. Keine teure Verschalung oder Tank am Arsch.\r\n\r\nIch bin überzeugt die neue Ténéré wird ein Erfolg nur Schade das mein Sparschwein leer ist.\r\n\r\nGruss Mario
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
Ab nächsten Samstag kann ich auch mitreden. Die Tenere ist vor 14 Tagen beim Händler eingetroffen und ich habe sie mir für eine ausgiebige Probefahrt am Vormitag reserviert. Fortsetzung folgt...
Am Samstag 28.06.2008 war es soweit. Um 08.00 Uhr stand die "Kaffee Braune" ähh sorry "Desert Khaki" \r\nfarbene Tenere beim Händler zum Probefahren bereit.\r\n\r\n\r\n\r\nDarum schnell das Bein hochgeschwungen und Platz genommen. Im Gegensatz zur TDM reicht hier nur noch \r\nein Fuss auf die Erde (bei 1,74m Körpergrösse). Kurz die Bedinungselemente durchgegangen. Alles da wie\r\nbei Yamaha gewohnt. Nur der Display Check beim Zündung einschalten ist neu. Die Anzeige für Kilometerzähler \r\nund die Uhr sind etwas winzig geraten. Dafür ist die Hintergrundbeleuchtung sehr sexy.\r\n\r\nBeim Starten ertönt ein angenehmer Eintopfklang. Gang einlegen und los. Auf den ersten Metern beim Blick \r\nnach vorne fällt dann die ungewöhnlich schlanke Kanzel auf. Verschalung nur soviel wie nötig. Dabei fällt \r\nBlick auf auch den Tacho und man stellt fets das man bereits 100km/h auf der Uhr hat. Obwohl man das Gefühl \r\nhat noch kaum zu rollen. Grund dafür ist der Windschutz. Bei meiner Körpergrösse ist kein Luftdruck am Körper\r\nspürbar, auch nicht auf der Autobahn. Dafür fängt das halb offene Helmvisir an zu vibrieren.\r\n\r\nGewöhnungsbedürftig ist die Sitzbank die den Platz desd Fahrers sehr genau eingrenzt mit der Abstufung. Doch \r\nnach 2 1/2h Probefahrt bin ich der Meinung das auch Tagestouren ohnen grössere Probleme zu schaffen sind.\r\nSehr angenehm ist für meine Körpergrösse die Sitzposition. Aufrecht mit passendem Knie- und Armwinkel. Auch\r\nbeim stehen in den Fussrasten ist der Lenker ideal zu erreichen (Ok. das brauche ich nun wirklich nicht alle Tage).\r\n\r\nIn den ersten Überlandkurven fällt wieder die Leichtigkeit auf die ich von der ST kenne mit der man durch die \r\nKurven jagt. In der Stop an Go Phase durch die Stadt fällt das leichte Handling beim Balancieren im Schritttempo\r\nauf. Dann ab auf die Autobahn. Getestet wurde bis 140km/h. Ab 120 wird die Tenere im Vergleich zur TDM vorne \r\netwas Unruhiger. Deshalb wieder runter von der AB und ab auf einen festen Schotterweg. Wie auf Schienen lässt Sie\r\nsich durch die Kurven fahren (Dabei bezeichne ich mich nicht als Schotterexperte). Aber auch durch die im \r\nMoment unzähligen Rollsplittfelder hat man ein Gutes Gefühl, da kein oder fast kein schwimmen wie mit meiner Grossen \r\nauftritt. Zum Schluss würde dann noch für alle die die Gegend kennen die Lüderenalp überquert. Schmale Farhbahn, enge Kehren,\r\nunebener Belag. Nach solch einer Passage mit der neuen Tenere bleibt einem das Grinsen eine zeit lang haften. \r\n\r\nAm meisten überrascht hat mich der Motor. Kraft auch wenn man mal in einer Kehre unter 2000U/min fällt und bei \r\n80km/h auch noch Reserven für ein Überholmanöver. Und an die Charakteristik hat man sich rasch gewöhnt.\r\n\r\nIch denke die neue Tenere wird mir noch schlaflose Nächt bereiten, da Sie wirklich die TDM ablösen könnte. Trotz\r\ndes etwas schwächeren Motors denke ich kann Sie alles was ich brauche.