Hoi mitenand
Ich hatte meine T7 20mm tiefergelegt (Umlenkhebel und Gabelholmen durchgesteckt).
Möchte nun wieder auf normale Höhe zurück, habe aber dazumal den Seitenständer kürzen lassen...
Hat allenfalls jemand einen originalen Seitenständer herumliegen, den er/sie nicht mehr benötigen tut?
Oder habt ihr Erfahrungen, dass die Kombination kürzerer Ständer/normale Höhe problemlos passt?
(wieviel der Ständer kürzer ist, weiss ich leider nicht).
Danke für eure Hilfe.
Gruss
Betse
Kurzer Ständer / normale Höhe
Moderator: Moderatoren CH
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 18 Jan, 2022 12:18
- Wohnort: Nähe von Fehraltorf
Kurzer Ständer / normale Höhe
Ei Live Only Wonz
- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kurzer Ständer / normale Höhe
Hoi betse
Hast du mal deinen Yamaha Händler gefragt wie sie es machen. Rum schweissen an Original Teilen ist eigentlich nicht erlaubt leider.
oder du schraubst es halt ab wen du die Maschine vorführen musst.
Habe nix rumliegen.
Lg Mario
Hast du mal deinen Yamaha Händler gefragt wie sie es machen. Rum schweissen an Original Teilen ist eigentlich nicht erlaubt leider.
oder du schraubst es halt ab wen du die Maschine vorführen musst.
Habe nix rumliegen.
Lg Mario
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
- deandy
- Beiträge: 873
- Registriert: Mi 09 Dez, 2009 14:02
- Wohnort: Nähe Uster
Re: Kurzer Ständer / normale Höhe
Hoi betse
Dann steht sie einfach recht schief da auf dem Seitenständer - sollte eigentlich gehen bei 20mm Tieferlegung.
Aber ja Aluminium sollte man nicht schweissen - ich habe schon gesehen, dass die gekürzt und verschraubt wurden.
Occasion habe ich gerade nix gefunden bei den üblichen Verdächtigen - aber z.B. camel-adv.com hat
die in jeder Länge für knapp über 100$ ihren Cameltoe.
Ich würde das mal so lassen - wenn fürs Vorführen mal eine Originallänge brauchst, weil es bemängelt wurde, einfach hier melden und wir helfen sicher, wenn bis dahin noch nicht nachgerüstet hast.
enGruess, Andy
Dann steht sie einfach recht schief da auf dem Seitenständer - sollte eigentlich gehen bei 20mm Tieferlegung.
Aber ja Aluminium sollte man nicht schweissen - ich habe schon gesehen, dass die gekürzt und verschraubt wurden.
Occasion habe ich gerade nix gefunden bei den üblichen Verdächtigen - aber z.B. camel-adv.com hat
die in jeder Länge für knapp über 100$ ihren Cameltoe.
Ich würde das mal so lassen - wenn fürs Vorführen mal eine Originallänge brauchst, weil es bemängelt wurde, einfach hier melden und wir helfen sicher, wenn bis dahin noch nicht nachgerüstet hast.
enGruess, Andy
Ténéré - what else!?!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 18 Jan, 2022 12:18
- Wohnort: Nähe von Fehraltorf
Re: Kurzer Ständer / normale Höhe
Hoi zäme
Danke für eure Antworten.
Ich habe mir eine Ständerverbreiterung gegönnt und hoffe, die Maschine steht mit diese nicht zu schräg.
Der Ständer wurde ja damals nur für die 20mm Tieferlegung gekürzt – also nicht wirklich viel.
Den Cameltoe von Camel ADV habe ich auch schon angeguckt, da stört es mich aber, dass der «Sidestand Safety Switch» (hach, wie ist wohl das deutsche Wort? ) nicht mehr aktiv ist. Dies wird spätestens beim Vorführen ein Problem.
Ich berichte, wies mit der Verbreiterung passt.
Gruäss
Betse
Danke für eure Antworten.
Ich habe mir eine Ständerverbreiterung gegönnt und hoffe, die Maschine steht mit diese nicht zu schräg.
Der Ständer wurde ja damals nur für die 20mm Tieferlegung gekürzt – also nicht wirklich viel.
Den Cameltoe von Camel ADV habe ich auch schon angeguckt, da stört es mich aber, dass der «Sidestand Safety Switch» (hach, wie ist wohl das deutsche Wort? ) nicht mehr aktiv ist. Dies wird spätestens beim Vorführen ein Problem.
Ich berichte, wies mit der Verbreiterung passt.
Gruäss
Betse
Ei Live Only Wonz
- nomade
- Site Admin
- Beiträge: 190
- Registriert: Fr 29 Dez, 2017 19:04
- Wohnort: Wängi TG
- Kontaktdaten:
Re: Kurzer Ständer / normale Höhe
Hallo betse
Alu schweissen ist kein Problem, wenn es fachgerecht ausgeführt wird.
Könnte ich Dir machen. Breitere / dickere Platte aufschweissen.
Gruss Erich
Alu schweissen ist kein Problem, wenn es fachgerecht ausgeführt wird.
Könnte ich Dir machen. Breitere / dickere Platte aufschweissen.
Gruss Erich
einfach, robust.
XT 1200 , T700 World Raid, XT600Z 47n
Eine strenge Arbeit (alles muss, nicht's kann) erfordert einen Ausgleich (nicht's muss, auch nicht's kann) . . .
Kaffeejunkie
XT 1200 , T700 World Raid, XT600Z 47n
Eine strenge Arbeit (alles muss, nicht's kann) erfordert einen Ausgleich (nicht's muss, auch nicht's kann) . . .
Kaffeejunkie
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Di 18 Jan, 2022 12:18
- Wohnort: Nähe von Fehraltorf
Re: Kurzer Ständer / normale Höhe
Hoi Erich
Danke vielmals für Dein Angebot.
Falls sie mir zu schräg stehen sollte, komme ich gerne auf Dich zurück.
Gruäss Betse
Danke vielmals für Dein Angebot.
Falls sie mir zu schräg stehen sollte, komme ich gerne auf Dich zurück.
Gruäss Betse
Ei Live Only Wonz
-
- Beiträge: 19
- Registriert: So 07 Mär, 2021 18:49
Re: Kurzer Ständer / normale Höhe
Was ist aus dem Projekt geworden? Es kursieren ja einige Lösung und mit dem CAmel ADV Seitenständer funktioniert der Killschalter. Nur schon mal auf sicher die Ersatzschraube besorgen. Die Original M6x20 (19mm mit U-Ring) reisst vielen versierten Schraubern einfach beim lösen ab. Da hat Yamaha wohl Chinamüll mit hoher Streuung gekauft.
- PeSa
- Beiträge: 8
- Registriert: So 02 Aug, 2020 19:09
- Wohnort: 7260 Davos Dorf
- Kontaktdaten:
Re: Kurzer Ständer / normale Höhe
Ich habe schon 3 Seitenständer durch Schweissen eingekürzt. Kein Problem. Logisch, dass man den Ständer unten abtrennt, wo die Hebelwirkung am Kleinsten ist. Da es kein sicherheitsrelevantes Teil ist, wüsste ich nicht, wieso man nicht schweissen dürfte. Schrauberlösungen schwächen den Querschnitt eher und somit den Ständer.
Gruass PeSa
Gruass PeSa