KETTENÖLER
Moderator: Moderatoren CH
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 29 Mai, 2012 1:08
- Wohnort: Birmensdorf-ZH
KETTENÖLER
Da ich seit Jahren mit einem Kardan angetriebenem Töff unterwegs bin, habe ich mir das Kettenschmieren abgewöhnt.\n\nFür die ST möchte ich einen Kettenöler fest Einbauen.\nDa stellt sich die Frage welches Produkt man nehmen sollte.\nDieser hier scheint mir gut zu sein: motorradkettenoeler.de\nIst sehr gut verarbeitet und nicht überteuert.\n\n\n\nWelche Erfahrungen haben Endverbraucher in diesem Forum so gemacht, mit diesem oder ähnlichem Produkt??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von cosmozh am Sa 15 Sep, 2012 15:54, insgesamt 2-mal geändert.
Re: KETTENÖLER
Hatte an der 660er den Scottoiler montiert. (Bin ebenfalls kardanverwöhnt) Habe in selber montiert, kein Problem. Das andere System benützt Sägekettenöl, ob dass die O/X-Ringer vertragen
Versand in die Schweiz? \nInzwischen hab ich mich wieder an das Kette spannen und schmieren gewöhnt. 


Re: KETTENÖLER
ich hab den da oben:\n\nhttp://www.kettenoeler.com/\n\nbin sehr zufrieden... bei der letzten pickerlüberprüfung war der techniker vom perfekten erscheinungsbild der kette begeistert!!!!
-
- Beiträge: 796
- Registriert: Mi 18 Okt, 2006 23:03
- Wohnort: D 44289 Dortmund
Re: KETTENÖLER
ich habe ne Plaste flasche an den lenker gebastelt, schlauch an die schwinge. mit ohne ende vorhandenem Kompressor Öl gefüllt... gelegentlich drücke ich auf die Flasche. fertig. hat nix gekostet...mir langt das so, und ich habe was am lenker zu tun...
Gruß\r\n\r\nGeorg\r\n\r\nIff you pay peanuts, you get monkeys......\r\n\r\nNeigungsgruppe Flurschaden\r\nAktivgruppe zum Betrieb von Krafträdern gemäss ihrer Bauartentsprechenden Bestimmung
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Di 29 Mai, 2012 1:08
- Wohnort: Birmensdorf-ZH
Re: KETTENÖLER
Seit einiger Zeit ist Scottoiler mit einer stereo Düse für schmieren der 525-er Kette an meiner Maschine zuständig.\nAusserdem hat der Therapierende Wirkung auf die Psyche. 

Re: KETTENÖLER
Versuch doch mal den hier von Dete http://www.rehtronik.de/\nDie neueste Version hat schon eine App zum einstellen\nDete hat die schon häufig verbaut auch an Teneres \nDer Turboschleicher hat glaube ich auch einen von Dete\n\n\nGruß Matze
- turboschleicher
- Beiträge: 36
- Registriert: Sa 10 Mär, 2012 22:54
- Wohnort: 8406 Winterthur Schweiz
Re: KETTENÖLER
Hallo cosmozh,\nnein der turboschleicher hat nicht nur einen Rehoiler, der hat sogar mehrere davon.\nUnd der macht sogar für die Schweiz den Support.
\n\nBei Interesse einfach bei Dete oder mir melden. \n\nGrüsse\nturboschleicher



XT 600 E 3UX Bj.1993\nXT 600 Z Ténéré 47N Bj.1985
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 17 Apr, 2025 18:54
Re: KETTENÖLER
Hi Zusammen, ich habe hier einen Beitrag zu einem manuellen Kettenöler für 20€ aus der Bucht inkl. Einbau an der T700 inkl. Schlauchführung quer durch die Schwinge.
Ich bin damit bereits 4000km gefahren inkl. ein Stück TET in Frankreich und bin sehr zufrieden.
Im Grunde genommen dreht am am Gehäuse und presst damit für 20 Minuten Öltröpfchen auf die Kette.
Ich hätte auch ein Video, finde aber gerade nicht die Funktion, um es zu teilen.
Grüße
Jan
Ich bin damit bereits 4000km gefahren inkl. ein Stück TET in Frankreich und bin sehr zufrieden.
Im Grunde genommen dreht am am Gehäuse und presst damit für 20 Minuten Öltröpfchen auf die Kette.
Ich hätte auch ein Video, finde aber gerade nicht die Funktion, um es zu teilen.
Grüße
Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.