Hallo zusammen

Hier könnt ihr über alles nicht Club-, Touren-, XT-, Ténéré-spezifische diskutieren.

Moderator: Moderatoren CH

Antworten
pit69

Hallo zusammen

Beitrag von pit69 »

Meine Name ist Peter und ich wohne im Kt Bern. Seit 2003 bin ich angefressener Motorradfahrer (ja ich bin ein Direkteinsteiger). Nach einer Honda Deauville legte ich mir die TDM 900 zu. Ein Top Motorrad, das ich nicht missen möchte.\r\n\r\nNun war ich diesen Sommer 4500km in Rumänien unterwegs und es gabe Strassen auf denen mir meine TDM fast schon Leid tat, obwohl sie alles mit Bravour meisterte. \r\n\r\nIch spiele nun mit dem Gedanken mir eine XT zuzulegen. Es gibt auch im Gebrauchtmarkt sehr viele Preiswerte angebote. Nur als XT bzw. Tenere Neuling fragt man sich auf welches Modell man setzen soll?\r\n\r\nAuswahlkriterien wären: Ich bin (noch) kein Schrauber (zuverlässigkeit), Höchstgeschwindigkeit ist nicht 1.Priorität (zügiges Überholen auf Überlandstassen reicht), Ich möchte auch in Zukunft Reisen im Osten unternehmen (Ersatzteil verfügbarkeit, Self made Reparaturen möglich).\r\n\r\nFür sachdienliche Hinweise schon jetzt Danke.\r\n\r\nGruss Pesche
ferzz

Beitrag von ferzz »

Hallo erstmal Peter-pit69-Pesche.\r\n\r\nDa werden die Meinungen vermutlich auseinander gehen.\r\nTouren tauglich soll es sein, Alltags tauglich vermutlich auch,\r\npraktisch zu warten, geländegängig genug für die Piste?!\r\n\r\nDa würde ich dir eine XT600Z Typ 3AJ (in Deutschland) \r\nBaujahr 1998-91 empfehlen.\r\n\r\nDie hat einen e-Starter für die Faulen\r\nfährt beachtliche 160 Km/h Spitze, \r\nhat durch den 23 Liter Tank eine Reichweite von ca. +400Km, \r\nbesitzt eine komfortable Sitzbank,\r\nbietet Platz und Kraftreserven für Gepäck,\r\nman kommt als Schrauber fast überall gut ran, \r\nes arbeitet in ihr ein wartungsfreundlicher luftgekühlter Einzylinder,\r\nder Motor ist agil, das Motorrad ist wendig\r\ndie Versorgung mit neuen und gebrauchten Ersatzteilen ist gesichert,\r\nsolange du in der Yamaha-Welt unterwegs bist.\r\n\r\n\r\nVielleicht hilft dir der Link weiter:\r\nYAMAHA Enduro Historie
pit69

Beitrag von pit69 »

Danke erst mal für den Typ. Also die Alltagstauglichkeit ist weniger wichtig, da ich die TDM für reine Strassentouren behalten werde. Die XT müsste einen minimalen Strassenkomfort (Anfahrt zum eigentlichen Reiseland) gewährleisten. Auch würde sie für Winterausfahrten (ohne Schnee) im Emmental benutzt.\r\n\r\nGruss Pesche
ferzz

Beitrag von ferzz »

Was für eine Bein-Länge, Körper-Grösse hast du denn?\r\n\r\nDie vergleichst du dann mit der Höhe der Sitzbank zum Boden.\r\nDas sind wichtige Faktoren um dir einen sicher Tritt zum Boden zu geben,\r\nwenn du auf der Piste oder im Schnee unterwegs sein willst.\r\n\r\nVor allem als "Anfänger" solltest du darauf achten im Stand\r\nmit beiden Beinen auf den Boden zu gelangen.\r\n\r\nBei allen drei Typen der XT600Z ist die Sitzbankhöhe bei ca. 890mm.\r\n\r\nDas erste Modell von 1983-85 (47N in der CH, 34L oder 55W in D)\r\nwird gerade von Dieter angeboten.\r\nEs hat "nur" Kickstart und einen beachtlichen 30 Liter Tank.\r\nHinten wird mit einer Trommelbremse verzögert, \r\neinfachste Technik, ideal zum Reparieren am Strassenrand.\r\nSchau mal hier im Forum in den Markt unter Verkaufe.
ferzz

Beitrag von ferzz »

Ach und beinahe habe ich vergessen zu erwähnen:\r\nXT600Z ist eine TÉNÉRÉ! Das "Z" steht dafür im Namen.\r\nUnter den XTs steht der Name Ténéré für eine \r\nReise, Touren, Abenteuer, Rallye Variante der "normalen" XTs.\r\nSie haben einen grösseren Tank und andere Modifikationen ab Werk.\r\nDeshalb werden bis heute auf allen Pisten dieser Welt gefahren\r\nund hatten beachtliche Erfolge bei Rallyes.
pit69

Beitrag von pit69 »

Ich bin 174cm gross. Auf der TDM mit Sitzbankhöhe 82cm kann ich mit beiden Füssen abstehen. Also denke ich das mit den Enduro Stiefel ein einigermassen sicherer Stand gewährleistet ist.
Benutzeravatar
Mega
Beiträge: 4040
Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
Wohnort: Mettauertal / AG

Beitrag von Mega »

also jetzt mal ne ketzerische Frage: warum keine XTZ 750 Super Tenere ? \r\n\r\nWENN Du schon TDM fährst, wär das ja eine logische Folge ?\r\n\r\nGruss\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
pit69

Beitrag von pit69 »

Ich habe beim einlesen mitbekommen dass die Super Tenere scheinbar für den Schweizermarkt nur gedrosselt importiert wurde. Sie wird zwar offen gefahren aber mit der einschränkung dass du bei der KFZ wenn du Pech hast rückbauen musst. \r\n\r\nOder habe ich da etwas ganz falsch verstanden?
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 3732
Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
Wohnort: 8247 Flurlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

Nur wen du in Zürich antraben musst :wink: \r\n\r\nZu dem Thema melde mich auch noch bin leider im Schuss bis Sonntagabend.\r\n\r\nGruss Mario
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
Benutzeravatar
René
Beiträge: 176
Registriert: Mi 06 Dez, 2006 21:10
Wohnort: Belgern, Sachsen, Deutschland

Beitrag von René »

Hoi Pit,\r\nkes Problem mit ere Super Ténéré, i fahre scho sit 89 mit eire ume u ha no nie komedi gha bim Prüäfe. Übrigens i bi zRüfennacht deheim. Mini Privati E.Mail r.r.r@freesurf.ch\r\nÄ schöne Sunntig\r\nGruess\r\nRené
no risk, no fun. Aber häbet Sorg bim fahre
Benutzeravatar
Mega
Beiträge: 4040
Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
Wohnort: Mettauertal / AG

Beitrag von Mega »

ja das stimmt, ALLE XTZ750 in der Schweiz sind gedrosselt auf 25kw, wegen den damaligen Lärmbestimmungen. ABER: 95% aller Maschinen sind offen ! Das einzig Heikle daran wäre/ist, wenn Du nur das A- Billet, also A bis 25kw, hast und Deine XTZ750 offen ist.\r\n\r\nAber wenn DU auf die MFK gehst und Du hast das Billet für die Grossen, alles ist ok, dann schaut KEINER nach !\r\n\r\nUnd sonst stopfst halt die blöden Reduzierstutzen rein :-)\r\n\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
pit69

Beitrag von pit69 »

Danke für die Antworten. Gibt es jetzt triftige Gründe oder Unterschiede (nicht Farbe oder Designe) für den einten oder anderen Typ?\r\n\r\n@René: Hallo freut mich dass jemand aus der "Nachbarschaft" da ist.
Benutzeravatar
Mega
Beiträge: 4040
Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
Wohnort: Mettauertal / AG

Beitrag von Mega »

meinst Du jetzt die Unterschiede zwischen XT600 und XTZ750 ?
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
pit69

Beitrag von pit69 »

Mega hat geschrieben:meinst Du jetzt die Unterschiede zwischen XT600 und XTZ750 ?
\r\n\r\nJa. Bis jetzt wurden diese zwei Typen ins Rennen geschickt. \r\n\r\nDas Guten an Motorrad Foren ist ja, dass man Erfahrungen von langjährigen Fahrern sammeln kann und sich nicht nur auf eine vielleicht 2 stündige Probefahrt und die Ausagen des Händlers verlassen muss.
Benutzeravatar
Mega
Beiträge: 4040
Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
Wohnort: Mettauertal / AG

Beitrag von Mega »

also grundsätzlich: ALLE XT und XT600Z oder XTZ660Z sind EINZYLINDER, die XTZ750 Super Tenere ist eine ZWEIZYLINDER, die einzige in der Familie !!!!\r\n\r\nDAS ist wohl der grösste Unterschied !\r\n\r\nUnd der Motor der TDM 850 (und indirekt auch der TDM900) wurde damals aus dem XTZ750 weiter entwickelt. \r\n\r\nMit der 750er bretterst DU einfach lockerer über die Autobahn, sie ist im Gelände aber etwas unhandlicher als eine Einzylinder, schon alleine vom Gewicht her. Aber ich kenne hir einige, die stellen mit ihrer Super-Tärätätä ganz verrückte Sachen an... bis hin zum fliegen :-)\r\n\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
ferzz

Beitrag von ferzz »

Es geht doch darum, dass Pesche ein Anfänger ist.\r\n\r\nEr hat den Führerschein noch nicht so lange, er ist kein Fachmann im Schrauben \r\nund ist gerade auf die Idee gekommen auf unbefestigten Strassen zu reisen.\r\nAlso braucht Pesche ein Fahrzeug das einfacher ist als eine XTZ750.\r\n\r\nIch fahre auch eine XTZ und mache damit bestimmt verrückte Sachen, nur habe ich so nicht angefangen.\r\nIch bin TT und XR gefahren, wenig komfortable zum Reisen, \r\ndoch wenn man jung ist, kann man die Arschbacken zusammen kneifen.\r\n\r\nAuf die XTZ750 bin ich nach 14 Jahren auf zwei Rädern gekommen, wollte es komfortabler und dann stand vor mir ein Berg Metall. \r\nDas hat schon mehr als ein Jahr gedauert sich damit auf der Piste vertraut zu machen. \r\nMal ganz davon abgesehen, dass die Wartungen sind nicht wirklich unkompliziert sind, durch den wassergekühlten (verbauten) Zweizylinder.\r\n\r\nWas auch ein tolles Erlebnis ist, wenn die Fuhre mal im Dreck liegt und man ist alleine auf Reisen. \r\nDa wünscht man sich ein Fahrzeug das weniger wiegt.\r\n\r\nMeine XT600Zs laufen auch +160Km/h, und meine\r\nXTZ750 fährt +180Km/h nur wann fahre ich das aus?\r\nUnd auf der Autobahn? Wer will da reisen?\r\n\r\nAlso bleibt der Schluss für den Anfänger muss es einfach sein!\r\nDie XT600Z ist einfach, überschaubare Technik, angenehmes Gewicht,\r\ndie kann man auch mal in den Dreck schmeissen ohne dass gleich alle Plasics kaputt gehen.\r\n\r\nMit was kleinerem Anfang und darauf gross werden, was Grosses kann man sich immer noch holen.\r\nNur wenn es von Anfang an zu gross ist, dann ist man dem nicht gewachsen.\r\n\r\nZu den Typen: es gibt generell nur 3 Typen und davon Untertypen.\r\nSchau dir den Link zur Historie an , den ich oben eingestellt habe.\r\nZur Ténéré-Familie gehören\r\nXT600Z in den verschiedenen Bauformen: Typ 34L/55W, Typ 1VJ, Typ 3AJ\r\nXTZ660 in den verschiedenen Bauformen: Typ 3YF, Typ 4MY\r\nXTZ750\r\nDie Typen Bezeichnungen gelten so in Deutschland, für die Schweiz gibt es andere Bezeichnungen.\r\nIch empfehle folgende Links um sich mal schlauer zu machen:\r\nXT600\r\nXTZ660\r\nRALLYE-TÉNÉRÉ\r\n\r\nAlles was ich hier schreibe, entspringt der eigens erlebten Erfahrung vieler Kilometer Piste auf verschiedenen Enduros.
pit69

Beitrag von pit69 »

So langsam gewinne ich den Überblick über die verschiedenen Modelle. Ist es richtig, ohne jetzt jemanden zu kränken, das die 660er weder Fisch noch Vogel ist. Gegnüber der 600er schwerer und weniger Offroad aber keine alternative zur 750er da etwa das gleiche Prinzip (Mehr Reisekomfort und weniger Enduro) nur ein kleinerer Motor.
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 3732
Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
Wohnort: 8247 Flurlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

Hallo Pesche \r\n\r\njetzt versuche ich dich noch zu verwirren. :lol: \r\n\r\nAlso wen du Reisen willst Africa Patagonien usw also extren Reisen. \r\n\r\nDann die Ur Ténéré also Jg. 85 bis 85 sorry habs nicht so mit den Typenbezeichnungen. \r\nOder auch die ST wen du sie im Griff hast sie ist genau so pflege leicht sogar noch pflege leichter. Nachteil schwer und musst ein halbe Std. mehr rechnen bei rep arbeiten bis du die Verschalung weg hast und halt 230 Kilo Kampfgewicht.\r\nDie meisten ST Fahrer die die TDM gekauft haben sagen wen die ST den gleichen Motor hätte wie die DTM wären sie bei der ST geblieben.\r\n\r\nJg 86 und 87 sind schöne Maschinen aber vorsicht sind die Maschinen die \r\nYamaha sehr viel ärger gebracht haben und du Glück haben kannst aber auch heftig ärger. Bei denen musst du einige änderungen vornehmen da können sie dich überall hin führen aber nicht auf der Autobahn.\r\n\r\nAb 1988 geht`s wieder aufwärts sind die besten Teni`s\r\n\r\nDann die 660 Ténéré ein Softie sorry Silvia aber zum reisen in Heimischen gefilden okey mehr hmmm nun ja. Bin persönlich nicht begeisert von dem Ding war glaube ich die schlechtes verkaufte Ténéré.\r\n\r\nJetzt mein geheim Tipp wen du was willst neues Einzilindrig und fast so schnell und gut wie ne ST aber leichter und sparsamer.\r\n XT 660 sie ist auch Autobahn tauglich und man bekommt sie recht günstig. Der einzige Nachteil das Konstantruckeln das aber Yamaha \r\nmittlerweilen im Griff hat. Und halt der blöde Krümmer unten durch.\r\n\r\nGruss Mario
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
Duke

Beitrag von Duke »

Mega hat geschrieben:\nMit der 750er bretterst DU einfach lockerer über die Autobahn, sie ist im Gelände aber etwas unhandlicher als eine Einzylinder, schon alleine vom Gewicht her. Aber ich kenne hir einige, die stellen mit ihrer Super-Tärätätä ganz verrückte Sachen an... bis hin zum fliegen :-)\n
\r\n\r\nFliegen ? jaaah. Das kann sie. Wenn man sie in ne Kiste packt. :-) (Mumabi nach Sydney mit Quantas)\r\n\r\nBild\r\n\r\nSorry fuer den off topic.
pit69

Beitrag von pit69 »

mario hat geschrieben:Hallo Pesche \njetzt versuche ich dich noch zu verwirren. :lol: \n
\n\nDas ist dir auch gelungen\n\n
mario hat geschrieben:\nJetzt mein geheim Tipp wen du was willst neues Einzilindrig und fast so schnell und gut wie ne ST aber leichter und sparsamer.\n XT 660 sie ist auch Autobahn tauglich und man bekommt sie recht günstig. Der einzige Nachteil das Konstantruckeln das aber Yamaha \nmittlerweilen im Griff hat. Und halt der blöde Krümmer unten durch.\n
\r\n\r\nLeider ist die XT660 etwas über Budget und dann müsste ich die Variante XT660Z Tenere Modell 2008 gegen TDM tauschen prüfen. Nur weiss ich dass ich die Power der 900 auf reinen Strassen Pässefahrten vermissen würde.\r\n\r\nAlso ich sehe schon, so einfach ist die Wahl einer Enduro-Schwester für die TDM nicht.
ferzz

Beitrag von ferzz »

Hast du eigentlich mal auf der Startseite unter\r\n"Tech Tips" den Artikel "Story der Ténéré" gelesen?\r\n\r\nWenn es dann eine Ténéré werden soll, dann frag doch mal deine\r\nSchweizer Nachbarn, ob einer Lust hat dich eine Probefahrt mit seinem Töff machen zu lassen.
Zuletzt geändert von ferzz am Di 18 Dez, 2007 11:29, insgesamt 1-mal geändert.
pit69

Beitrag von pit69 »

ferzz hat geschrieben:Hast du eigentlich mal auf der Startseite unter\n"Tech Tips" den Artikel "Story der Ténéré" gelesen?
\n\nJa. Schlussfolgerung: XTZ600 bis Jg85 oder ab Jg88 \n\n
ferzz hat geschrieben:Wenn es dann eine Ténéré werden soll, dann frag doch mal deine Schweizer nachbarn ob einer Lust hat dich eine Probefahrt mit seinem Töff machen zu lassen.
\r\n\r\nMein Händler hat im Moment von beiden (XTZ 600 und 750) eine Occasion im Haus. Werde mich an der Weihnachtsaustellung mal näher damit befassen.
pit69

Beitrag von pit69 »

Soeben habe ich ein Telefon vom Händler erhalten dass er gerade eine XTZ660 eingetauscht hat. Nun sehe ich mir am nächsten Donnerstag also alle 3 Typen genauer an.\r\n\r\nWäre froh wenn sich auch noch ein/e 660er Fahrer/in zu Wort melden würde.
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 3732
Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
Wohnort: 8247 Flurlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

Hallo Pesche\r\n\r\nDIe XTZ 660 Ténéré ist kein schlechtes Motorrad sehr zuverlässig, nur das Oel sollte man im Auge behalten und wens in die Wüste geht muss man ein sehr gutes Auge auf den Luftfilter werfen da sie gerne Sand ansaugt.\r\nIn den Testberichten hat sie immer gut abgeschnitten.\r\nWillst du nur Reisen und ab und zu auch Wege nicht auslassen die schlecht sind oder willst du auch mal richtig molochen ?\r\n\r\n\r\nGruss Mario
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 3732
Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
Wohnort: 8247 Flurlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

Ach ja schau doch mal bei Jochen rein.\r\n\r\nhttp://660er.de/
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
Antworten