MFK

Hier könnt ihr über alles nicht Club-, Touren-, XT-, Ténéré-spezifische diskutieren.

Moderator: Moderatoren CH

Antworten
Benutzeravatar
Mega
Beiträge: 4040
Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
Wohnort: Mettauertal / AG

MFK

Beitrag von Mega »

hoi zäme\r\n\r\nhatte heute Termin beim STVA zwecks Vorführen meiner ST. Sehr netter Prüfer, meinte gleich zu Beginn: oh, schon lange keine so schöne ST mehr gesehen, die sind doch noch ziemlich gesucht... na das lässt ja hoffen, ein Fan ! :-)\r\n\r\nAlles kontrolliert, alles perfekt, hat sich wohlwollend über alles gezeigt und noch gefragt, was eigentlich NICHT ersetzt worden sei :-). Mit einem Schmunzeln meinte er: also der Kotschutzlappen ist nicht mehr Pflicht ! hä ??? Es stellte sich dann heraus, dass er selber 10 Jahre ne ST gefahren ist :-).\r\n\r\nNach der Prüffahrt kam er strahlend auf mich zu: also die läuft ganz gut, sogar SEHR gut für 25 kw :-) :-). Schmunzelnd meinte ich: naja, also ich fahre sonst 1000er und mehr und mit 25 kw sei das ja nicht fahrbar. Wenn er wolle, könne ich die Reduzierhülsen schon wieder temporär rein machen.\r\nAntwort von ihm (wörtlich !): wir wissen dass alle ST's offen sind und schauen uns halt an, WER auf die MFK kommt. Wir wissen auch, warum die ST's kastriert wurden, absoluter Blödsinn und nach heutigen Normen sind die eher die leiseren Töffs. Wouw...\r\n\r\nAber nun zu den wichtigen Fragen:\r\n-Doppellampen sind an den ST's definitv erlaubt, sofern sie die richtigen Bezeichnungen haben, rsp. es die richtigen Streuscheiben sind. Also LEGAL gibts nur die Möglichkeit, einen rechten Scheinwerfer einer TDR einzubauen, extra vorführen nicht nötig.\r\n\r\n-Hubraum-Unterschiede (habe ja in meinem Ausweis 749 ccm und in einem anderen 748 ccm). ECHT sind es 748.65 ccm und das wurde von den meisten Computern der STVA VOR der Vereinigung aller STVA abgerundet. Meine 749er kommt ursprünglich aus dem Kanton Jura und die haben mit den neueren Computern nach Kantonsgründung AUFGERUNDET. Heute werden alle Fahrzeuge zentral erfasst für alle STVA's.\r\n\r\n-Radial/Diagonal: wird im Moment von Schafisheim NICHT akzeptiert, es sind aber Bestrebungen im Gange, per Anfang 2009 die frei zu geben, wenn eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ds Reifenherstellers existiert.\r\n\r\n\r\nGruss\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 905
Registriert: Mo 01 Jan, 2007 18:09
Wohnort: 8646 Wagen

Beitrag von Kamikaze »

Hallo Mega\r\n\r\nWie ich daraus ersehe, hast Du deine ST auch nicht mit den 320er Bremsscheiben vorgeführt?!\r\nBist Du da auch nicht weiter gekommen?\r\n\r\nGruss Kamikaze
Power is nothing, without controll!
Benutzeravatar
Mega
Beiträge: 4040
Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
Wohnort: Mettauertal / AG

Beitrag von Mega »

Hi Kamikaze\r\n\r\nhab's ja mal abgeklört, aber das Problem sind die Adapter weil die in der ABE fälschlicherweise erwähnt sind mit: die haben eigene ABE. Da dies NICHT zutrifft, kann man die Dinger auch nicht vorführen in der Schweiz.\r\n\r\nEhrlich gesagt: mir egal, wenn ich mal Zeit und Lust habe dann kauf ich sie mir und mach die dran... fertig, weil mir ist das zu blöd, die Zeit und Nerven... Muss an meine 2. Tenere eh noch Stahlflex mechen und dann wird das in einem Wisch gehen,\r\n\r\nGruss\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
schmidis

Beitrag von schmidis »

Hi Mega\r\n\r\nwie ich sehe, bist Du also nun auch so weit wie ich betreffend der 320-er Scheiben...! (Und ich hab' so auf Dich gehofft, dass Du's schaffst) :wink: \r\n\r\nIch hab' sie nun mittlerweile an beiden ST's dran und bin mit einer schon mal in eine "normale" Verkehrskontrolle geraten: Kein Wort des netten Männleins in blau wegen der Scheiben; wenn keiner vom Strassenverkehrsamt dabei ist, kapieren's die meisten eh nicht. 8) :lol: \r\n\r\nGruss Dom
Antworten