Schmilzt Novarex?
Moderator: Moderatoren CH
Schmilzt Novarex?
Was novarex ist?\r\n\r\nSoweit ich es beurteilen kann ein Polycarbonat dass von Mitsubishi Plastics hergestellt wird.\r\n\r\nWofür braucht es man?\r\n\r\nGuckst Du auf die Original-Frontscheibe Deiner XTZ...
As a polyester type elastomer, those having a bending modulus according to JIS K-7203 of not more than 10,000 kg/cm2, particularly preferably not more than 5,000 kg/cm2, and/or having a melting point by DSC (peak temperature) of not more than 230° C., particularly preferably not more than 220° C. are preferable. Such elastomers can be obtained by polycondensation of an oligomer obtained by esterification or ester exchange reaction of (1) an aliphatic and/or alicyclic diol having 2-12 carbon atoms, (2) an aromatic dicarboxylic acid or an alkyl ester thereof, and (3) a polyalkylene ether glycol having the weight average molecular weight of 400 to 6,000.\r\n\r\n 

Polycarbonate has a glass transition temperature of about 150 °C (302 °F), so it softens gradually above this point and flows above about 300 °C (572 °F). Injection moulding is more difficult than other common thermoplastics owing to its non-Newtonian fluid flow behaviour. Tools must be held at high temperatures, generally above 80 °C (176 °F) to make strain- and stress-free products. Low molecular mass grades are easier to mould than higher grades, but their strength is lower as a result. The toughest grades have the highest molecular mass, but are much more difficult to process.\r\n\r\n :builder:
- Mega
- Beiträge: 4040
- Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
- Wohnort: Mettauertal / AG
sieht cool aus, was willst Du mit einer geraden, gerippten ST-Scheibe nun machen ? Zugegeben, wenn sie nun Rillen drin hat vom Gitter ist das unheimlich stabilisierend für die anströmende Luft.\r\n\r\nNur so aus Neugier....\r\n\r\nMEga
Zuletzt geändert von Mega am Do 05 Mär, 2009 12:55, insgesamt 2-mal geändert.
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten:
- Mega
- Beiträge: 4040
- Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
- Wohnort: Mettauertal / AG
@Sylvain:\r\nand/or having a melting point by DSC (peak temperature) of not more than 230° C., particularly preferably not more than 220° C. are preferable\r\n\r\ndas heisst, es hat einen Schmelzpunkt von 220 Grad... wieso gehst dann höher ???\r\n\r\nEs braucht immer einen Moment (GEDULD !!) bis alles Material die Hitze hat, dann funzt es. Ich glaubs nicht, er killt einen Backofen.....\r\n\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
- Mega
- Beiträge: 4040
- Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
- Wohnort: Mettauertal / AG
DAS wäre eine Möglichkeit. Leider weiss ich aber nicht, WAS unser lieber Sylvain mal wieder vor hatte. Wenn er eine GERADE Scheibe wollte, die hat er jetzt.\r\n\r\n:-)\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
- Mega
- Beiträge: 4040
- Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
- Wohnort: Mettauertal / AG
@Sylvain\r\n\r\nBetreffend unserem gestrigen Gespräch anbei noch der Link für das besprochene Formular:\r\n\r\nhttp://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=523\r\n\r\n\r\nHoffe, es hilft Dir weiter.\r\n\r\n"Schwarzumnebelte"
Grüsse Dom

Frontscheibe
Tach...\r\n\r\nWeil ich auch ne Gerade Scheibe wollte an meine XTZ,habe ich mir aus Makrolon selbst eine Gebaut.Habe zuerst aus Karton einen ,,mehrere,, Prototypen zusammengeschnitten und als es passte,habe ich sie aus Makrolon Hergestellt.Ist nicht schlecht gelungen so fürs erste mal..Bilder sende ich gerne zu.\r\n\r\nGruss Dani