Schmilzt Novarex?

Technische Themen von der Ur-Ténéré bis zur T700.

Moderator: Moderatoren CH

Antworten
Sylvain

Schmilzt Novarex?

Beitrag von Sylvain »

Was novarex ist?\r\n\r\nSoweit ich es beurteilen kann ein Polycarbonat dass von Mitsubishi Plastics hergestellt wird.\r\n\r\nWofür braucht es man?\r\n\r\nGuckst Du auf die Original-Frontscheibe Deiner XTZ...
Sylvain

Beitrag von Sylvain »

As a polyester type elastomer, those having a bending modulus according to JIS K-7203 of not more than 10,000 kg/cm2, particularly preferably not more than 5,000 kg/cm2, and/or having a melting point by DSC (peak temperature) of not more than 230° C., particularly preferably not more than 220° C. are preferable. Such elastomers can be obtained by polycondensation of an oligomer obtained by esterification or ester exchange reaction of (1) an aliphatic and/or alicyclic diol having 2-12 carbon atoms, (2) an aromatic dicarboxylic acid or an alkyl ester thereof, and (3) a polyalkylene ether glycol having the weight average molecular weight of 400 to 6,000.\r\n\r\n :shock:
Sylvain

Beitrag von Sylvain »

Polycarbonate has a glass transition temperature of about 150 °C (302 °F), so it softens gradually above this point and flows above about 300 °C (572 °F). Injection moulding is more difficult than other common thermoplastics owing to its non-Newtonian fluid flow behaviour. Tools must be held at high temperatures, generally above 80 °C (176 °F) to make strain- and stress-free products. Low molecular mass grades are easier to mould than higher grades, but their strength is lower as a result. The toughest grades have the highest molecular mass, but are much more difficult to process.\r\n\r\n :builder:
Benutzeravatar
Sverre
Beiträge: 884
Registriert: Di 22 Jan, 2008 19:02
Wohnort: Wengi bei Frutigen

Beitrag von Sverre »

:shock: \r\nWillst du uns damit was bestimmtes sagen?
Sylvain

Beitrag von Sylvain »

:hiding: \r\n\r\nVielleicht zuerst Neugierig machen... :wink: \r\n\r\nEine 3LD-Frontscheibe schmort gerade im Ofen bei 210°C...\r\n\r\nKriege ich durch Einwirkung erhöhter Temperatur eine andere Biegung in die Scheibe :?:
Sylvain

Beitrag von Sylvain »

:mrgreen: \r\n\r\nCOOL ICH HABE DIE SCHEIBE ZUM SCHMELZEN GEBRACHT UND KANN IHR JETZT EINE NEU FORM GEBEN!\n\n :mrgreen: \n\nJetzt kann ich für meine 47N eine Scheibe basteln wie sie Martin auf seiner Maschine hat...\n\n :flex:
Sylvain

Beitrag von Sylvain »

:roll: \r\n\r\n ich muss jetzt nur noch eine gute Ausrede finden um Petra zu erklären warum sie der Verwaltung anrufen soll um einen neuen Ofen anzufordern...\r\n\r\n :oops:
northernraptor

Beitrag von northernraptor »

Hmmm. steil, ein richtiger Bastler! Geht das mit der hohen GIVI Scheibe auch? Vielleicht kann ich die verlängern? Bin ja 1.92m und bei 200kaemmha blast mir der Wind genau aufs Hirn...\r\n\r\n :twisted:
Sylvain

Beitrag von Sylvain »

WENN ich noch den Kopf auf den Schultern haben nachdem meine Partnerin den Ofen gesehen hat... ERST DANN werde ich Dir diese Technik weiterempfehlen...\r\n\r\nShit... \r\n\r\nDer Ofen...\r\n\r\nOh oh...
Dopamin

Beitrag von Dopamin »

hast du ein bild vom ofen?
northernraptor

Beitrag von northernraptor »

ich will auch das Bild :wallb:
Sylvain

Beitrag von Sylvain »

Zuerst vorsichtig anwärmen... bei ca. 130°C
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sylvain

Beitrag von Sylvain »

Dann gelesen dass der Schmelzpunkt erst bei 270° erreicht sei... also stufenweise auf 220° erhitzt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sylvain

Beitrag von Sylvain »

Ja eben... auf einmal... :evil:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Mega
Beiträge: 4040
Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
Wohnort: Mettauertal / AG

Beitrag von Mega »

sieht cool aus, was willst Du mit einer geraden, gerippten ST-Scheibe nun machen ? Zugegeben, wenn sie nun Rillen drin hat vom Gitter ist das unheimlich stabilisierend für die anströmende Luft.\r\n\r\nNur so aus Neugier....\r\n\r\nMEga
Zuletzt geändert von Mega am Do 05 Mär, 2009 12:55, insgesamt 2-mal geändert.
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
Dopamin

Beitrag von Dopamin »

:shock: :shock:
Sylvain

Beitrag von Sylvain »

Tja aber eben es geht... ich muss jetzt nur noch meine Technik verbessern... :lol:
Benutzeravatar
Mario
Beiträge: 3732
Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
Wohnort: 8247 Flurlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

:twisted: Nadia`s Kuchen machen mich mehr an. :lol: :hiding:
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
Benutzeravatar
Mega
Beiträge: 4040
Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
Wohnort: Mettauertal / AG

Beitrag von Mega »

@Sylvain:\r\nand/or having a melting point by DSC (peak temperature) of not more than 230° C., particularly preferably not more than 220° C. are preferable\r\n\r\ndas heisst, es hat einen Schmelzpunkt von 220 Grad... wieso gehst dann höher ???\r\n\r\nEs braucht immer einen Moment (GEDULD !!) bis alles Material die Hitze hat, dann funzt es. Ich glaubs nicht, er killt einen Backofen.....\r\n\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
Dopamin

Beitrag von Dopamin »

mit nem heissluftföhn nur die stellen erwärmen die man verformen möchte?
Benutzeravatar
Mega
Beiträge: 4040
Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
Wohnort: Mettauertal / AG

Beitrag von Mega »

DAS wäre eine Möglichkeit. Leider weiss ich aber nicht, WAS unser lieber Sylvain mal wieder vor hatte. Wenn er eine GERADE Scheibe wollte, die hat er jetzt.\r\n\r\n:-)\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
Benutzeravatar
Kamikaze
Beiträge: 905
Registriert: Mo 01 Jan, 2007 18:09
Wohnort: 8646 Wagen

Beitrag von Kamikaze »

@Sylvain\r\n\r\nMeine Frau fragte, ob du nachher "Vörmchen ausgesteochen" hast?\r\n\r\n\r\n :lol: :lol: :lol: \r\n\r\nGruess Bruno
Power is nothing, without controll!
Benutzeravatar
Mega
Beiträge: 4040
Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
Wohnort: Mettauertal / AG

Beitrag von Mega »

LOL !\r\nJETZT versteh ich's ! Er wollte sich Scheiben für die Scheinwerfer basteln !\r\n\r\n:-)\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
schmidis

Beitrag von schmidis »

@Sylvain\r\n\r\nBetreffend unserem gestrigen Gespräch anbei noch der Link für das besprochene Formular:\r\n\r\nhttp://www.michelin.de/de/PDFServlet?id=523\r\n\r\n\r\nHoffe, es hilft Dir weiter.\r\n\r\n"Schwarzumnebelte" :wink: Grüsse Dom
Daniel Eberle

Frontscheibe

Beitrag von Daniel Eberle »

Tach...\r\n\r\nWeil ich auch ne Gerade Scheibe wollte an meine XTZ,habe ich mir aus Makrolon selbst eine Gebaut.Habe zuerst aus Karton einen ,,mehrere,, Prototypen zusammengeschnitten und als es passte,habe ich sie aus Makrolon Hergestellt.Ist nicht schlecht gelungen so fürs erste mal..Bilder sende ich gerne zu.\r\n\r\nGruss Dani
Antworten