Kleiner Fragenkatalog zu meiner ST
Moderator: Moderatoren CH
-
Muraer
Kleiner Fragenkatalog zu meiner ST
Hallihallo zusammen, \r\n\r\nso, die Prüfungen sind abgelegt und die Ferien vorbei, jetzt kommt die ST auf die Strasse.
Habe die letzten zwei Tage meine ersten 200 km abgespult und muss sagen: Geiles Spassgerät! :D \r\n\r\nHatte sie heute mal komplett ausgezogen und mir alles mal ein bisschen angeschaut und kleinere Verkleidungsreparaturen sowie Reinigungen durchgeführt. Den Krümmer habe ich noch mit Phosphorsäure entrostet. \r\n\r\nHier mal ein kleiner Fragenkatalog, der sich mir trotz Recherche aufgetan hat. Es werden im Verlauf der Basteleien wohl noch weitere Fragen kommen..\r\n\r\n1.) Heute mal geschaut, ob die Krümmer zu glühen beginnen. Warm gefahren, in den stockdunklen Wald hinein, Licht aus. Nach ca. 10-15 Sekunden bei ca. 4000RPM beginnen die Krümmer leicht zu glühen... Ist das normal, läuft sie zu mager, oder wegen dem schweizer Düsensatz, der wahrscheinlich verbaut ist?\r\n\r\n2.) Bei der Vergasersynchronisation - Ein Schlauch kommt von Vergaser zwei, (geht an die Benzinpumpe). Bei Vergaser 1 hat es an derselben Stelle (gleich nach dem Vergaser) einfach ein Stück Abschluss-Schlauch auf dem Nippel. Kommt da das zweite Manometer ran?\r\n\r\n3.) Woran erkennt man bei zerlegtem Vergaser den schweizer Düsensatz? (Hatte das Ding noch nicht runter)\r\n\r\n4.) Wo kauft man Düsenstöcke/Nadeln (als Ersatz für die ausgelutschten) für den schweizer Düsensatz? Auch bei Topham?\r\n\r\n5.) Wo kriegt man die Vergasermembrane her?\r\n\r\n6.) Müsst ihr bei euch auch den Lenker lösen und nach oben verdrehen, damit ihr den Tank runter kriegt?
\r\n\r\nWas ich in den nächsten zwei Wochen noch tun werde: \r\n- Ventilspiel einstellen (hat 31000km runter), gleichzeitig Kühlerwasser und Öl mit Filter wechseln\r\n- Vergaser revidieren, der sieht aus, als ob da schon lange keiner mehr dran war ==> neue Düsenstöcke, neue Membrane, neue Chokekolben, Ultraschall. Sie läuft zwar tadellos, rotzt und spukt nicht, doch zwischen 4000 und 5000RPM treten etwas stärkere Vibrationen auf, vermute fast den Vergaser...Mal schauen obs der ist. \r\n\r\nGruss und Danke für die Hilfe\r\n\r\nMario
-
Muraer
Ja, Kedo kenne ich - sind schon Pakete unterwegs
\r\n\r\nSind das da die Membrane? : \r\n\r\nhttp://www.kedo.de/produkte/30328.html\r\n70 Teuro??
-
Dopamin
30328 Gasschieber inklusive Membran, rechts & links passend\r\nXTZ750, TDM850, TRX850\r\n\r\n\r\ndenke mal schon...\r\n\r\n\r\nich hab mein mit 30'000 km in den service gegeben mit ventileinstellen und vergaser synchronisiere... mech hat nichts gesagt wegen schlechtem zustand oder so..\r\n\r\nweiss halt nicht wies bei dir ausschaut
-
Muraer
- Mega
- Beiträge: 4040
- Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
- Wohnort: Mettauertal / AG
den Tank kann man auf 2 Arten runter nehmen:\r\n\r\n-entweder Du löst die 2 Schrauben am Ende des Tanks und die 4 Schrauben vorne INNEN (isse scheissen dregg weil die 4 Schrauben gerne ausnudeln...)\r\n-oder Du löst die 2 Schrauben am Tankende, dann vorne in der Mitte vor dem Tank die eine Schraube und unten die 2 Schrauben, dann kannste den Tank MIT dem Geweih runter nehmen.\r\n\r\nIch persönlich mache Variante 2.\r\n\r\nUnd betreffend des hinteren Bremszangenschutzes: habe wider Erwarten keine mehr.... hätte schwören könne ich hätte noch einen
.\r\n\r\nMehr dann heute Mittag\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
-
Muraer
Hihi, brauche nicht den Bremszangenschutz...sondern die Aluplatte ganz am Schwingenende...Da, wo die Schraube zum Kettenspannen rausguckt...\r\n\r\nDanke für den Tipp mit dem Tank, dann werde ich das das nächste mal anders rum machen. \r\n\r\nAh und noch ne Frage: Was ist das für eine weisse, labyrinthförmige Kunststoffbox vor der Lufibox? Der Motorentlüftungsschlauch geht da rein...Um Schwingungen zu dämpfen?\r\n\r\nGruss\r\nMario
-
northernraptor
Hallo, noch ein Tipp:\r\n\r\nWegen der Vibrationen, dass hatte ich auch - angeblich verbrauchen sich die Düsenstöcke und Nadeln bei ca. 50.000km. Ich hab die bei www.kedo.de bestellt und einbauen lassen, seither läuft die ST supergenial. Mit Kedo Krümmer satte 76PS.\r\n\r\nMein Mech sagte, wenn sie läuft, lass die Ventile in Ruhe - ich hab meine mit 54tkm gekauft und jetzt 74tkm oben, hab nur die Nadeln und die Düsen getauscht und dann die Vergaser einstellen (synchronisieren) lassen.\r\n\r\nNun gibts kein Leistungsloch und sie verbraucht weniger. Wegen schweizer Bedüsung telefonier mal mit Kedo darüber, die haben da auch eine interessante Meinung.\r\n\r\nBaue auch Mega's Variante 2 beim Tank.\r\n\r\nUnd das mit dem Wald muss ich sofort probieren
\r\n\r\nLieben Gruss aus Ö\r\n\r\nMariö
-
Muraer
Sali Mariö, \r\n\r\ndie Ventile werde ich machen, nur schon deswegen, weil ich es noch nie gemacht habe
Nimmt mich einfach wunder, wie es aussieht und ich kann besser schlafen, wenn ich weiss, dass es funktioniert...\r\n\r\nDie Düsenstöcke kommen dann bei der Vergaserrevision unter die Lupe, mal schauen, wie sie aussehen.\r\n\r\nGruss\r\nMario
-
northernraptor
Ich versteh Dich gut, aus diesem Grund wollte ich sie auch schon mal aufmachen, der Mech meinte halt, wennst es Dir sparen kannst, dann mach es und ich muss ein bisserl sparen. \r\n\r\nAber nächstes Jahr - wer weiss, zuerst die Kupplung, dann schauen wir uns mal wirklich die Ventile an...\r\n\r\nWollte mit dem Beitrag nur die Erfahrung teilen, dass ich das selbe Problem hatte und es mir sparen konnte die Ventile anzuschauen, da es nur Nadeln und Stöcke waren. Sich die Ventile mal vorzunehmen ist sicher nicht schlecht und vor allem ineressant
\r\n\r\nLieben Gruss, Mariö
- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten:
Jungs nicht zuviel schrauben fahren fahren und sie verwöhnen mit Bezin wen sie mal Oel braucht gieb ihr einen edlenTropfen. usw.\r\ndann schnurrt sie selig vor sich hin und alles ist bestens.\r\n \r\n\r\n:twisted: Oder habt ihr es gerne wen man andauernd mit ihr gendwelchen Werkzeug an euch rum fummelt.\r\n\r\n
Gruss Mario
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
- Mega
- Beiträge: 4040
- Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
- Wohnort: Mettauertal / AG
- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten:
@ Mega rede von Werkzeug nicht Spielzeug\r\n\r\nwen ihr umbediengt einen Motor anschauen wollt habe noch einen im keller den ich mal auseinander nehmen will.\r\nMal schauen warum er keine Kompression mehr hat.\r\n\r\nGruss Mario
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
-
schmidis
@Mario\r\n\r\n :twisted: :twisted: Vielleicht, weil alles drumherum fehlt...
:twisted: :twisted: \r\n\r\nGruss Dom\r\n\r\nPS: Muss Dir aber schon Recht geben betreffend "rumschrauberei" an den Mopeten! Habe mich selber ein bisschen zügeln zwingen müssen, dass während der Saison nur das nötigste geschraubt wird :!:
\r\n\r\nIst ja auch so ein kleines bisschen logisch und so... 
-
Muraer
- Pesche
- Beiträge: 1212
- Registriert: Di 11 Dez, 2007 22:17
- Wohnort: 4623 Neuendorf
Hallo Mario \r\nInnen oben links und rechts und unten in der Mitte sind Muttern ich glaube mit ner 10er Nuss und der langen Verlängerung müsste es gehen.\r\nDann die ganze Maske nach vorne wegziehen.\r\nAchtung der ganze Scheinwerfer kommt dann auch raus und der hängt an den drei Lampenstecker\r\n\r\nGruss Pesche\r\n 

...möge der Ténéré-Geist mit Dir sein! Und lass Dich nicht auf die dunkle Seite der BMW-Fahrer ziehen!Viva la Ténéré
- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten:
-
Muraer
- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten:
link: Yamaha Werstatthandbücher Bücher kannst du das orig. runterladen.\r\n\r\nEsay Man kann auch der überlauf sein der bisschen schwitzt.\r\nMit den bisschen Km die deine hat ist alles in Ordnung. \r\n\r\nGruss Mario
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
-
northernraptor