Erfahrungen mit Geländepneu's
Moderator: Moderatoren CH
-
schmidis
Erfahrungen mit Geländepneu's
Tschou zäme!\r\n\r\nIch möchte eine meiner ST's mit geländegängigen Reifen ausrüsten. Das Kriterium ist aber, dass ich mit diesen Reifen auch eine längere Anreise irgendwohin antreten kann, ohne dass:\r\n\r\n- mir sämtliche Profilblöcke auf der Autobahn um die Ohren fliegen\r\n- ich am Ziel meiner Reise kein Profil mehr habe\r\n\r\nMeine Vorstellung geht so in Richtung Tourance/Anakee, aber mit mehr Stollenprofil. \r\nWenn der Reifen dann auch noch sowohl bei Regen wie auch Sonnenschein auf der Strasse klebt wie Sau und nix kostet, ist das perfekt...!\r\n\r\nDanke für Eure Tipp's!
\r\n\r\nGruss schmidi\r\n\r\n(PS: Ich will hier keinen Beitrag für einen "Reifen-Glaubenskrieg" eröffnen, die gibt's schon genug, einfache Erfahrungswerte von Euch sind mir wichtig
)
- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten:
Nun wer gröber ins Gelände will vor allem einer der schon Schwierigkeiten hat seine ST sicher im Gelände zubewegen. Würde ich schon was gröberes Raten den muss er auch noch mit den Reifen kämpfen.\r\nDa würde ich den Dessert hinten empfehlen und vorn den T 63 oder hinten auch den T63 wen es dir egal ist wen er nur 130er ist anstand 140er wie üblich bei der ST. Diese Kominaton hält über 5000 Km und ist am Anfang sehr gewönnungs bedürftig.\r\nOder wie viele empfehlen auch den Conti. Es gibt auch jetzt einen neuen Karoo weiß aber nicht ob der besser ist Alls die älteren.\r\n\r\nEin erfahrener Fahrer der auch einiger Massen sicher ist im Gelände kommt auch sehr gut mit einem Tourance oder so was zurecht. Kommt natürlich bei Schlamm und nasser Wiese ins schwitzen. Oder eine sehr guter Allraonder ist der Enduro 3 hält leider nur 5000 Km.\r\nMein Tipp hier vorn Enduro 4 oder Tourance hinten Enduro 3 \r\n\r\nGruss Mario
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
- Gubi
- Beiträge: 638
- Registriert: Do 19 Okt, 2006 10:14
- Wohnort: Dübendorf ZH
- Kontaktdaten:
@all, \r\n\r\nIch schwöre auf den Heidenau, der macht im Dreck wie auf Schotter und Strasse eine sehr gute Falle. Bei Sonne oder Regen. Im Schlamm ist er sicher nicht so gut wie der TKC. Habe den Hinteren bis in die Mongolei draufgehabt und nachher vom Iran bis nach Lahore. Auch im Sand hat er gehalten, war nicht die wucht im Sand aber es hat funktioniert. Vor allem die Laufleistung hat mich überzeugt. Der Vordere war nach knapp 20000 km herunter, der hintere, mit gesamtem Gepäck hat doch auch ca. 16000 gehalten. Also, extrem einsatz und ich kann Ihn nur weiter Empfehlen, auch wenn mich Heidenau nicht unterstützen wollte, der Reifen ist Klasse.\r\n\r\nIch kaufe mir im Mai sicher wieder einen Satz und nehme den dann mit nach Thailand oder schicke Ihn mir nach Australien. \r\n\r\nGruss \r\n\r\nGubi\r\n\r\nPS: Das bezieht sich auf die SuperTenere XTZ 750
Träume nicht dein Leben, Lebe deine Träume,
Gubi`s Motoshop, Aathal ZH. https://gubis-motoshop.ch / https://teneretraveler.ch, 2 x XT 600 Z Tenere 47N Jg. 1985 (Revidiert 2013), 1 x XT 600 Z Tenere 34L Jg. 1984, TT 600 59x, KTM 690 Rally Umbau
Gubi`s Motoshop, Aathal ZH. https://gubis-motoshop.ch / https://teneretraveler.ch, 2 x XT 600 Z Tenere 47N Jg. 1985 (Revidiert 2013), 1 x XT 600 Z Tenere 34L Jg. 1984, TT 600 59x, KTM 690 Rally Umbau
- Kamikaze
- Beiträge: 905
- Registriert: Mo 01 Jan, 2007 18:09
- Wohnort: 8646 Wagen
Also ich habe den T63 auf meiner ST für's grobe.\r\nMit dem TKC von Conti war ich nicht zufrieden. Schlechte haftung bei nasser Fahrbahn und auch im Gelände fand ich den T63 um Welten besser. \r\nOkay, die Laufleistung des Conti war besser (glaube ca. 10'000km), kostete mich aber auch mehr als der T63, glaube einen Satz Conti um die 430.- und der T63 um die 310.- \r\nDes weiteren sind beim TKC die Stollen viel näher zusammen, das ergibt bei schlammiger Route, dass er sich eher "zu" macht wie der T63.\r\nAlso ich fahre den ganzen Winter, also so bald es etwas Schnee hat mit dem T63 auf meiner ST und bin voll und ganz zufrieden damit. Den Desert habe ich noch nie ausprobiert da er mir einfach zu teuer ist (wie der Conti).\r\n\r\nGruss Bruno
Power is nothing, without controll!
- Kamikaze
- Beiträge: 905
- Registriert: Mo 01 Jan, 2007 18:09
- Wohnort: 8646 Wagen
- Mega
- Beiträge: 4040
- Registriert: Di 01 Mai, 2007 10:50
- Wohnort: Mettauertal / AG
also ich fahre seit Anbeginn vorne wie hinten den MITAS E08.\r\n\r\nIst zwar schwerpunktmässig eher ein Strassenreifen, aber man kann mit ihm auch im Gelände rumrotzen. Oder anders ausgedrückt: wer 60-70% Strasse und 30-40% Gelände macht ist mit dem Reifen gut bedient.\r\n\r\nVorteile:\r\n-hohe Haltbarkeit (habe 8000 km runter und vorne wie hinten immer noch 50% Profil)\r\n-günstig\r\n-im Regen wie im Trockenen sehr guter Grip und wenn er mal kommt, dann schön kontrolliert\r\n\r\nNachteil:\r\n-er neigt nach 40-50% Abnutzung zum Sägezahneffekt vorne, also er heult dann ein bisschen.\r\n\r\nDen Anakee hatte ich auch schon drauf auf der 3. ST, aber bei Nässe ist der gemeingefährlich. Dann hatte ich auf der 2. ST zu Beginn den Bridgestone mit einem Stollenprofil drauf, aber da wird mir nur schon übel, wenn ich daran denke.\r\n\r\n\r\nGruss\r\nMega
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Jahre zu geben, sondern den Jahren mehr Leben ! (von Alexis Carrel und in Erinnerung an Robi)
-
xlvstony
Bei längeren Reisen, wo offroad gefahren wird, gibts für mich nur eine Option: Michelin Desert. Hatte Ihn schon über 25'000km drauf. Ist mit Abstand der Härteste Reifen. Auch wenn in der Mitte kein Profil sprich Stollen mehr vorhanden sind, hats auf der Seite genügend um noch im Tiefsand vorwärts zu kommen. Ist halt nicht optimal fürs Pässefahren
\r\n\r\ncheers 
-
northernraptor
Hoi, ich hab die besten Erfahrungen mit dem Metzeler Tourance gemacht, auf der Strasse. Der hat jetzt knapp 15.000 drauf, vorne und hinten und wenn mich der Sverre besuchen kommt im Mai, könnte sich der Pneu noch ausgehen. Also Laufleistung genial. Ich fahre bei extremen Wetter, Minusgraden und der hält einfach, es ist sehr lustig auf der Strasse.\r\n\r\nAbseits der Strasse habe ich nur Erfahrung auf Waldboden und Schlammfurten, da ist dem Gewicht der ST eher die Aufmerksamkeit gewidmet, als dem Pneu. Auch dort hat er ganz gut funktioniert und mich immer gut heimgebracht.\r\n\r\nHab vor im Sommer einen echten Enduroreifen zu probieren, da werde ich aber sicher nicht auf der Achse anreisen.\r\n\r\nSalut, Mariö
-
schmidis
Wow, welch ein Feedback...
! Danke Euch, jetzt renn' ich zum Mech' und bestell' mir den Heidenau Anakee T63 Tourance Desert Conti M08 Enduro3, denn DER muss es sein!
\r\n\r\nNee, Spass muss sein, gell?!\r\n\r\nInteressanterweise hat jeder Pilot seinen eigenen Fahrstil und präferiert demzufolge den zu seinem Können entsprechendsten Reifen. Das ist bei den Strassengummi's so, und im Gelände ist's offensichtlich nicht anders.\r\n\r\nDa ich jedoch für mich schon im Hinterköpfchen den Heidenau K60 montiert habe, und dieser von Euch per Mehrfachnennung positiv erwähnt wurde, werde ich den mal versuchen.
\r\n\r\n@Mega\r\n\r\nIch weiss, dass ich selber geschrieben habe, dass dies kein Reifen-Glaubenskrieg werden soll. Aber dass bei Dir der Anakee IM REGEN so schlecht abschneidet, erstaunt mich doch ziemlich, denn ich hab' ihn auch drauf, und im Nassen schwör' ich auf die französischen Gummis aus Spanien. Ich hab mit Ihnen mehr Mühe, wenn's heiss und schnell und kurvig wird (darum ziehe ich im Moment auf der einen ST die Trail Attack auf)
.\r\n\r\n@kamikaze\r\n\r\nDanke für den Tipp, das behalte ich mir im Kopf. Ich habe zur Zeit einen Mech, welcher mir alle Töff's und Auto betreut und dies zu anständigen Konditionen. Aber man kann nie genug gute Empfehlungen haben...\r\n\r\nGruss aus dem trüben Uster und nochmals danke\r\ndom
-
northernraptor
-
Sylvain
- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten:
Bin mit meinem neuen Dunlop zu meinem Reifenmonteur, er bekamm einen roten :twisted: . Ob ich verrückt sei einen Pneu zubringen. \r\n
Ich wieso ????\r\nNa wen der Pneu explotiert oder so dann sei er Haftbar und wen ich bei im kaufe dann sei er aus dem SCHNEIDER.
\r\n\r\nAlso monteiert aber ohne Rechnung
\r\n\r\nMan ich glaube Amerika ist bald Europa.....\r\n\r\nGruss Mario
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
- Sverre
- Beiträge: 884
- Registriert: Di 22 Jan, 2008 19:02
- Wohnort: Wengi bei Frutigen
Hoi Mario!\r\n\r\nDa hat dein Mech aber Blödsinn erzählt! Er ist nur haftbar, wenn nachgewiesen werden kann, dass der reifen falsch montiert wurde oder nicht zulässig ist! Der wollte wohl nur die Märchensteuer für die Arbeitsleistung sparen :twisted: \r\nSchau mal bei Reifendirekt.ch! Die schicken den Reifen zu jedem, von dir gewünschten Mech! Das würden die nicht machen, wenn es da rechtliche Probleme geben könnte. Abgesehen davon sind deren Preise auch noch i.O.!\r\n\r\nGruss Sverre
- Mario
- Beiträge: 3732
- Registriert: Mo 02 Okt, 2006 15:55
- Wohnort: 8247 Flurlingen
- Kontaktdaten:
Danke aber er konnte mich nicht schocken :D :D :D \r\n\r\nHier noch ein Tipp von Ralf...\r\n\r\nhttp://www.reifentiefpreis.de/reifen.php?reife ... rad-Enduro
Bevor Du Dein Kamel dem Schutze Allahs anvertraust, binde es gut fest\n\nTénéré 4ever
-
schmidis
-
Sylvain
@Mario\r\n\r\nMüsste man probieren. Scheinbar sind die Preise noch um einiges tiefer als auf dem Link den ich angegeben habe.\r\n\r\nIch bekomme die ganze Lieferung Heidenaus K60 vo. und hi. geliefert inkl. MWSt für: CHF. 182.- also etwa 120.-€ (Kurs 1.52)\r\n\r\nWenn ich bei dem Link von Mario durchrechne komme ich auf reine Materialkosten von € 98.30. Zusätzlich €7.5 MWSt ergibt € 105.80. Differenz also noch €14.20 für den Transport.\r\n\r\nWas ich damit sagen will: die Preise sind so weit am Boden dass es "Hans wie Heiri" ist wo man bestellt. Was man aber man mit etwas Vorbereitung tun könnte ist eine Sammelbestellung. \r\n\r\nGruss\r\n\r\nSylvain
- Kamikaze
- Beiträge: 905
- Registriert: Mo 01 Jan, 2007 18:09
- Wohnort: 8646 Wagen
Ich habe das auch mal durchgerechnet.\r\nWürde für einen Satz T63 für meine ST Euro 122.80 zahlen.\r\n\r\nBei meinem Pneuhändler habe ich gerade vor kurzem neue aufziehen lassen.\r\nHabe dafür mit Montage und Entsorgung der alten Fr. 270.- bezahlt.\r\n\r\nFand dies eigentlich keinen schlechten Preis.\r\n\r\n@Mario\r\nDa steht gar nichts vom Versand in die Schweiz, hast Du mit denen Erfahrungen ?\r\n\r\nGruss Bruno
Power is nothing, without controll!
